Orte

Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ bis zum 31. März 2025 geöffnet

0

Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) ruft Städte, Landkreise und Gemeinden dazu auf, sich bis zum 31. März 2025 für den Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ zu bewerben. Der Wettbewerb wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz durchgeführt und in Kooperation mit kommunalen Spitzenverbänden ausgerichtet.

In drei verschiedenen Kategorien können Kommunen ihre Klimaschutzprojekte einreichen. Großstädte mit einer Bevölkerung von mehr als 100.000 Einwohnern können sich in Kategorie 1 bewerben, während in Kategorie 2 Mittel- und Kleinstädte mit einer Einwohnerzahl von 20.000 bis 100.000 vertreten sind. Die dritte Kategorie richtet sich an Landkreise und kleinere Gemeinden mit weniger als 20.000 Einwohnern.

Gesucht werden innovative und bereits abgeschlossene Klimaschutzprojekte sowie laufende Maßnahmen, bei denen erste Ergebnisse und Erfolge im Hinblick auf die Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen vorliegen. Beispiele für solche Projekte sind Neubauten oder Lösungen zum Ausbau erneuerbarer Energien.

Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld von 40.000 Euro dotiert. Die Gewinner des Wettbewerbs werden im Rahmen der nächsten Kommunalen Klimakonferenz bekannt gegeben und ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren sind auf der offiziellen Website des Wettbewerbs verfügbar.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Orte