Der Heimatverein Helmstadt begeht in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Seit der Gründung setzt sich der Verein für die Bewahrung und Vermittlung der lokalen Geschichte und Kultur in Helmstadt-Bargen ein. Anlässlich des Jubiläums möchte der Verein seine Arbeit verstärkt der Öffentlichkeit präsentieren. Eine zentrale Herausforderung stellt dabei das Fehlen geeigneter Räumlichkeiten für die Ausstellung der gesammelten Exponate dar.
Suche nach Räumen und historischen Materialien
Um die Exponate dauerhaft und angemessen ausstellen zu können, ist der Heimatverein auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Gesucht werden geeignete Räume, in denen die Objekte sicher gelagert und öffentlich zugänglich gemacht werden können. Darüber hinaus bittet der Verein um die leihweise Überlassung historischer Fotografien und Bildmaterialien, die das Leben, die Landschaft sowie das Baugeschehen in Helmstadt-Bargen dokumentieren. Diese sollen die geplante Ausstellung ergänzen und historisch anschaulich gestalten.
Einladung zum Ideenaustausch
Zur weiteren Abstimmung lädt der Heimatverein interessierte Bürgerinnen und Bürger zu zwei öffentlichen Treffen ein. Diese finden am 15. Mai und 22. Mai 2025 jeweils um 18:00 Uhr auf dem Friedhofsparkplatz in Helmstadt statt. Von dort aus begeben sich die Teilnehmenden gemeinsam zum Austausch über mögliche Lösungen und Unterstützungsangebote.
Gemeinsames Ziel: Bewahrung der lokalen Geschichte
Der Heimatverein betont, dass der Erfolg des Vereins und die Sicherung der regionalen Geschichte auf der Beteiligung und Unterstützung der Bevölkerung beruhen. Ziel ist es, die Vergangenheit lebendig zu halten und für zukünftige Generationen erlebbar zu machen.
Rückmeldung an den Autor?