Leben

50 Jahre Umweltschutz: UBA feiert Jubiläum mit Bürgerfest in Dessau-Roßlau

0
50 Jahre Umweltschutz: UBA feiert Jubiläum mit Bürgerfest in Dessau-Roßlau
Symbolfoto: pixabay

Dessau-Roßlau, 31. Mai 2024 – Das Umweltbundesamt (UBA) feiert am 15. Juni 2024 sein 50-jähriges Bestehen. Mit einem bunten Jubiläumsfest am Hauptsitz in Dessau-Roßlau lädt das UBA alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam auf die vergangenen fünf Jahrzehnte Umweltschutz zurückzublicken und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen.

Vielfältiges Programm für Groß und Klein

Das Festprogramm bietet von 10:00 bis 17:00 Uhr ein abwechslungsreiches Angebot für die ganze Familie. Über 50 Expertinnen und Experten des UBA informieren an verschiedenen Ständen über aktuelle Umweltthemen wie Klimaschutz, Luftreinhaltung und Naturschutz. Besucherinnen und Besucher können aktiv an Mitmach-Aktionen teilnehmen, beispielsweise mit einem Fahrradstromgenerator Strom für Seifenblasen, Licht und Musik erzeugen oder bei einer Blattsammlung auf genetische Spurensuche gehen.

Führungen, Musik und kulinarische Genüsse

Neben informativen Ständen und spannenden Mitmach-Angeboten gibt es Führungen durch den klimaneutralen UBA-Erweiterungsbau und das Lärmlabor. Ein musikalisches und kulinarisches Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung und genussvolle Momente.

Prominente Gäste und spannendes Interview

Höhepunkt des Festes ist die Anwesenheit von Bundesumweltministerin Steffi Lemke, die gemeinsam mit UBA-Präsident Dirk Messner, UBA-Vizepräsidentin Lilian Busse und Dessaus Oberbürgermeister Robert Reck das Jubiläumsfest offiziell eröffnet. In einem anschließenden Interview mit Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Steffi Lemke, Dirk Messner, Lilian Busse und Robert Reck werden Fragen des Umwelt- und Klimaschutzes aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Gemeinsam für eine gesunde Umwelt

UBA-Präsident Dirk Messner: „Das Jubiläumsfest ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam auf die vergangenen 50 Jahre zurückzublicken und einen Ausblick in die Zukunft zu geben. Wir wollen an diesem Tag allen Interessierten zeigen, wie wir gemeinsam die Herausforderungen des Klimawandels bewältigen können.“

Der Eintritt zum Jubiläumsfest ist frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen:

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Leben