Sinsheim

Achtung, Pendler: Nächster Abschnitt auf der B292 gesperrt

0
Achtung, Pendler: Nächster Abschnitt auf der B292 gesperrt
© Julian Buchner

Kilometerlange Umleitungen – B292-Sanierung sorgt für Frust

Sinsheim. Die Erneuerung der Fahrbahndecke auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach tritt in die nächste Phase. Ab Montag, 26. Mai 2025, beginnt der sechste Bauabschnitt der Maßnahme, die im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe seit dem 24. März 2025 ausgeführt wird. Im betroffenen Abschnitt wird die Fahrbahndecke zwischen dem Knotenpunkt Dührener Straße/B 292/A 6-Auffahrt in Richtung Mannheim bis zur Deponie saniert. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 11. Juni 2025 abgeschlossen werden.

Verkehrsführung während der Bauzeit

Für die Dauer der Arbeiten in Bauabschnitt 6 wird die B 292 halbseitig gesperrt. Der Verkehr in Richtung Waibstadt kann die Baustelle einspurig passieren. In Gegenrichtung wird die Fahrbahn voll gesperrt. Verkehrsteilnehmende aus Fahrtrichtung Mosbach in Richtung Sinsheim werden ab Waibstadt über die L 549 (Neidenstein, Eschelbronn) und die B 45 (Zuzenhausen, Hoffenheim) umgeleitet, bevor sie wieder auf die B 292 auffahren.

Zusätzliche Einschränkungen an Anschlussrampen

Im Zuge von Bauabschnitt 6 wird auch die Rampe von der B 292 aus Fahrtrichtung Angelbachtal auf die B 45 sowie die Rampe von der B 45 auf die B 292 in Richtung Mosbach saniert. Für diese Arbeiten wird eine Umleitung über die Dührener Straße und Hauptstraße eingerichtet (U 33 und U 55 in Gegenrichtung).

Hintergrund der Maßnahme

Die rund vier Kilometer lange Strecke ist mit etwa 22.000 Fahrzeugen pro Tag stark befahren und weist insbesondere an Knotenpunkten deutliche Fahrbahnschäden auf. Im Zuge der Erneuerung werden in beiden Fahrtrichtungen die oberen beiden Asphaltschichten sowie stellenweise auch die darunterliegende Tragschicht ausgetauscht. Die Gesamtmaßnahme ist in sieben Bauabschnitte unterteilt.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Sinsheim