Hockenheim – Der ADAC Nordbaden hat am 25. Januar 2025 in der Stadthalle Hockenheim seine erfolgreichen Motorsportler sowie ehrenamtlich engagierte Funktionäre ausgezeichnet. Im Rahmen einer feierlichen Gala wurden über 100 Pokale und Medaillen an die besten Fahrerinnen und Fahrer der ADAC-Ortsclubs überreicht. Die Ehrung erfolgte durch die Sportvorständin des ADAC Nordbaden, Lena Haberjan, in Anwesenheit von Hockenheims Bürgermeister Matthias Beck. Die Veranstaltung moderierte Motorsportexpertin Lina van de Mars.
Erfolge in verschiedenen Motorsportdisziplinen
Die Motorsportler aus Nordbaden erzielten im Jahr 2024 zahlreiche Erfolge in unterschiedlichen Disziplinen. Im Kartslalom sicherten sich Fahrer des MSC Altenbach und des AMC Reilingen Spitzenplätze, darunter Louis Wölfelschneider, der beim ADAC Bundesendlauf in der Klasse 2 den ersten Platz belegte. Mit der Saison 2025 wird diese Disziplin auf Elektro-Karts umgestellt. Im Kart-Rennsport überzeugte Noel Mannsperger vom MSC Weingarten, der im Süddeutschen ADAC Kart Cup und beim ADAC Kart Bundesendlauf jeweils den zweiten Platz erreichte.
Auf der Automobil-Rundstrecke gewann das Duo Rudolf und Sebastian Brandl vom MSC Walldürn auf dem Nürburgring die Rundstrecken Challenge in ihrer Klasse R3. Der MSC Asbach sicherte sich die Deutsche Geländewagen-Meisterschaft. Im Fahrsicherheitsturnier für Nutzfahrzeuge errang Thomas Scheidt vom MSC Grötzingen zwei Deutsche Meistertitel in den Kategorien Gliederzug und Sattelzug.
Auch im Motorradsport gab es bedeutende Erfolge: Jan Bühn vom AMC Kronau gewann die Belgian Masters of Endurance. In den Motocross-Klassen des Baden-Württembergischen ADAC MX Amateur Cups belegten mehrere nordbadische Fahrer Spitzenplätze. Nachwuchsfahrer Daniel Nelich vom MSC Walldorf-Astoria holte sich den ADAC Bundesendlaufsieg in der Klasse 2 (65ccm).
Im Motoball konnten sich Spieler des MSC Ubstadt-Weiher, des MSC Taifun Mörsch und des MSC Philippsburg auf internationaler Ebene behaupten. Während die Senioren-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Frankreich den zweiten Platz belegte, erreichten die Junioren den dritten Platz.
Ehrungen für langjähriges Engagement
Neben den sportlichen Erfolgen wurden auch verdiente Funktionäre ausgezeichnet. Ralf Kumpf (MSC Oftersheim) und Konrad Beige (MSC Grötzingen) erhielten für ihre jahrzehntelangen Verdienste in der Motorsport-Organisation die Ewald-Kroth-Medaille in Gold mit Brillant, die höchste Auszeichnung des ADAC für ehrenamtliches Engagement. Die Ehrung übernahm Hans Weber, Vorsitzender des ADAC Nordbaden, vor rund 300 Gästen in Hockenheim.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Erfolgen der ADAC-Ortsclubs sind unter motorsport-nordbaden.de abrufbar.
Rückmeldung an den Autor?