0
Jetzt für uns abstimmen

ADAC und TÜV SÜD: Homologation aus einer Hand

ADAC und TÜV SÜD schließen eine strategische Partnerschaft für Fahrzeugzulassungstests.

ADAC und TÜV SÜD haben ihre Kräfte im Bereich der Homologation neuer Fahrzeugtypen nach internationalen Standards gebündelt. Das gemeinsame Ziel ist es, sämtliche Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Homologation aus einer Hand anzubieten. Das ADAC Testzentrum im bayerischen Penzing mit einer 2200 Meter langen Geraden und einer Multifunktionsfläche von 100.000 Quadratmetern steht dabei im Fokus dieser Kooperation.

ADAC und TÜV SÜD schließen eine strategische Partnerschaft für Fahrzeugzulassungstests

TÜV SÜD bringt seine Expertise in Testing, Regularien, Normen, Zulassungsprozessen und Homologation für globale Märkte ein und platziert eine Niederlassung direkt auf dem ADAC Testzentrum in Penzing. Dieser verkehrsgünstige Standort in der Nähe von Landsberg am Lech wird Teil des TÜV SÜD-Testclusters Süddeutschland.

tuev besuch in landsberg 3 download 2311

Testingenieur Jens Wiedemann (TÜV SÜD) im neuen TÜV-Büro im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing © ADAC/Test und Technik

Christian Gnandt, Vice President und Global Head of Global Homologation Services von TÜV SÜD, betont die Vorteile für Kunden: „Wir können unsere Kunden jetzt mit allen Tests zur Zulassung für die Markteinführung versorgen – von der Bremse bis zu autonomen Fahrfunktionen. Egal ob für Europa, die USA oder etwa China.“

Andreas Rigling, Leiter des ADAC Testzentrums Mobilität in Penzing, hebt hervor, wie Typgenehmigung und Verbraucherschutz sich optimal ergänzen. Die Kooperation schaffe eine effiziente Durchführung der vorgeschriebenen Tests auf dem Prüfgelände und biete Kosteneffizienz sowie Zeitersparnis. Durch die Bündelung von Know-how und Ressourcen von ADAC und TÜV SÜD werde der gesamte Lebenszyklus des Fahrzeugs in den Blick genommen, was reibungslose Prozesse gewährleiste.

Andreas Schäffler, Head of Global Homologation Services Deutschland bei TÜV SÜD, hebt die Kosteneffizienz, Zeitersparnis und Sicherheitsgewinne durch die Partnerschaft hervor. Dr. Reinhard Kolke, Leiter ADAC Test und Technik, sieht die Kooperation als wichtigen Schritt für die zukünftige Gesamtentwicklung des Areals in Penzing als Innovationsstandort für Mobilität, Mensch und Region.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Gewerbe