Im Rahmen des Aktionstags der freien Schulen besuchte Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte am 28. Februar 2025 die Stephen-Hawking-Schule in Neckargemünd. Der Abgeordnete nutzte die Gelegenheit, um sich mit der Schulleitung auszutauschen und insbesondere den Schülerinnen und Schülern zuzuhören.
Zu Beginn seines Besuchs berichtete Schütte von seinem persönlichen Werdegang und seiner Arbeit als Abgeordneter. Er stellte dabei heraus, dass der Bildungsetat mit fast 19 Milliarden Euro den größten Anteil am Landeshaushalt ausmacht und betonte, dass eine gute Bildung die Grundlage für gesellschaftlichen Wohlstand und individuelle Chancen sei. Besonders hob er hervor, dass es ihm in Zusammenarbeit mit den Kommunen gelungen sei, die Mittel für die Sanierung und den Neubau von Schulen erheblich zu steigern und erstmals ein dauerhaftes Förderprogramm für die Sanierung von Schwimmbädern einzuführen.
Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs war die Bedeutung von Bildungsangeboten für Menschen mit Behinderung. Schütte lobte die SRH-Schulen und deren vielfältige Angebote, das engagierte Personal und die gut ausgestatteten Räumlichkeiten als vorbildlich. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um Fragen zu konkreten politischen Themen zu stellen, wie etwa zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und der Schulpolitik. Schütte verwies auf bereits erreichte Fortschritte durch Landesförderprogramme, wies jedoch auf weiterhin bestehenden Nachholbedarf hin.
Abgerundet wurde der Austausch durch persönliche Fragen, bei denen Schütte auch von seinen eigenen Erfahrungen und Herausforderungen in der politischen Arbeit berichtete. Er betonte, dass der Kontakt zu den Menschen in seinem Wahlkreis ihm stets neue Motivation gebe, auch schwierige politische Themen in Stuttgart voranzutreiben.
Rückmeldung an den Autor?