6. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal
Am Samstag, den 5. April 2025, findet von 11:00 bis 14:00 Uhr die sechste Kleidertauschbörse der AVR Kommunal statt. Die Veranstaltung bietet eine nachhaltige Möglichkeit, den Kleiderschrank für den Frühling und Sommer aufzufrischen. In dieser Runde können Teilnehmer ausschließlich gut erhaltene Frühlings- und Sommermode sowie passende Accessoires zum Tausch mitbringen. Die Kleidertauschbörse ist eine umweltbewusste Alternative zum Kauf neuer Kleidung und ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre gebrauchten Kleidungsstücke ein neues Zuhause zu geben.
Tauschregeln und Teilnahme
Jede Person kann bis zu zehn Kleidungsstücke und/oder Accessoires zum Tauschen mitbringen. Während der gesamten Veranstaltungszeit können diese abgegeben und getauscht werden, sodass das Angebot stets vielfältig bleibt. Es ist nicht erforderlich, frühzeitig anzureisen, da die Tauschaktion kontinuierlich über die gesamte Dauer der Veranstaltung läuft. Die Kleidertauschbörse ist für alle Interessierten zugänglich und umfasst neben Damen- und Herrenkleidung auch einen eigenen Bereich für Kinderbekleidung.
Veranstaltungsort und Begleitung
Die Veranstaltung findet im Verwaltungsgebäude der AVR in der Dietmar-Hopp-Straße 8 in Sinsheim statt. Der Eintritt ist kostenfrei, und Parkplätze stehen direkt am Gebäude zur Verfügung. Außerdem wird die Veranstaltung erneut von der Carl-Orff-Schule begleitet, die mit einem selbst gebackenen Kuchenbuffet und weiteren Leckereien für das leibliche Wohl sorgt.
Nachhaltigkeit und Austausch im Fokus
Katja Deschner, Vorständin der AVR Kommunal, betont, dass die Kleidertauschbörse nicht nur eine nachhaltige Möglichkeit bietet, Kleidung weiterzugeben, sondern auch ein Ort des Austauschs und der Begegnung ist. „Wir freuen uns jedes Mal über die große Begeisterung der Teilnehmenden“, so Deschner.
Die AVR Kommunal freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und heißt alle herzlich willkommen, an diesem umweltfreundlichen Event teilzunehmen.
Rückmeldung an den Autor?