Orte

Azubis aus Rhein-Neckar bauen für die Vogelwelt : Hier hängen 20 neue Nistkästen

0
Azubis aus Rhein-Neckar bauen für die Vogelwelt : Hier hängen 20 neue Nistkästen
Die Azubis des Amts für Straßen- und Radwegebau, Emilian Pils und Elias Neumann, haben 20 Nistkästen gebaut. ©LRA

Azubis des Amts für Straßen- und Radwegebau bauen Nistkästen für den Artenschutz

Im Rahmen ihrer Ausbildung zum Straßenwärter haben die Auszubildenden Emilian Pils und Elias Neumann beim Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises 20 Nistkästen gebaut. Dieses Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz und Erhalt der Vogelpopulation und zeigt das Engagement der Auszubildenden für den Naturschutz.

Nistkästen als Schutz für Vögel

Die selbstgebauten Nistkästen bieten Vögeln geeignete Brut- und Aufzuchtmöglichkeiten. Sie schützen das Gelege und unterstützen die Aufzucht der Jungvögel. Marc-Andre Herbold, stellvertretender Leiter der Straßenmeisterei Wiesloch, begleitet das Projekt und hebt die Bedeutung der Nistkästen hervor. Diese Nisthilfen sollen gezielt an Bäumen auf Grünflächen, abseits der Straßen, installiert werden.

Praktische Anwendung und Auswirkung auf die Natur

Ein erstes Beispiel für die Umsetzung des Projekts ist die Bundesstraße B3 bei Nußloch, wo die Nistkästen bereits angebracht wurden. Zusätzlich wurden Totholzstapel angelegt, die ebenfalls der heimischen Vogelwelt zugutekommen sollen. Das Amt für Straßen- und Radwegebau sieht in diesem Projekt eine sinnvolle Verknüpfung von praktischer Ausbildung und aktiven Maßnahmen zum Schutz der Natur.

Verantwortung im Rahmen der Ausbildung

Dr. Christopher Leo, Dezernent im Landratsamt, betont, dass die Auszubildenden durch dieses Projekt nicht nur handwerkliche Fähigkeiten erlernen, sondern auch Verantwortung für die Umwelt und Natur übernehmen. Das Projekt stellt somit eine wertvolle Erweiterung ihrer Ausbildung dar und fördert gleichzeitig den Naturschutz im Rhein-Neckar-Kreis.

44 Azubi Projekt Nistkaesten rotated e1742895410143

20 Nistkästen: Ein starkes Zeichen für den Naturschutz ©LRA

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Orte