Topthema

Badegewässer im Rhein-Neckar-Kreis mit ausgezeichneter Wasserqualität

0
Badegewässer im Rhein-Neckar-Kreis mit ausgezeichneter Wasserqualität
Hygienekontrolleurin Elisabeth Rudolf vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises nimmt vom Badesee St. Leon-Rot eine Wasserprobe. ©LRA

Gesundheitsamt startet mit regelmäßiger Kontrolle zur Badesaison

Mit Beginn der Badesaison führt das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wieder regelmäßige Untersuchungen der Wasserqualität an den neun offiziellen Badeseen im Landkreis durch. Dabei werden alle zwei Wochen Wasserproben entnommen und im Landesgesundheitsamt Stuttgart analysiert.

Hygienekontrolleurin prüft Qualität vor Ort

Elisabeth Rudolf, Hygienekontrolleurin des Gesundheitsamts, nimmt die Proben vor Ort – unter anderem im Badesee St. Leon-Rot. Die Wasserqualität wird unter anderem auf die Bakterienarten Escherichia coli und Enterokokken untersucht. Diese gelten als Indikatoren für fäkale Verunreinigungen. Zusätzlich werden physikalisch-chemische Parameter wie pH-Wert, Sauerstoffgehalt, Wassertemperatur und Sichttiefe gemessen.

Alle neun Badeseen erfüllen gesetzliche Vorgaben

Die geprüften Badeseen – darunter Blausee Altlußheim, Kollersee Brühl, Badesee Heddesheim, Wiesensee Hemsbach, Hohwiesensee Ketsch, Badesee St. Leon-Rot, Badesee Walldorf, Waidsee Weinheim sowie der FKK-See Miramar in Weinheim – erfüllen laut Gesundheitsamt die Anforderungen der Badegewässerverordnung Baden-Württemberg und der EU-Richtlinie.

Aktuelle Daten online abrufbar

Die Ergebnisse der Untersuchungen sind auf der offiziellen Badegewässerkarte des Landes unter https://badegewaesserkarte.landbw.de einsehbar. Dort sind alle geprüften Badestellen mit einem blauen Punkt für „ausgezeichnete Qualität“ gekennzeichnet.

Für weitere Informationen zur Wasserqualität steht das Gesundheitsamt telefonisch unter 06221/522-1815 oder per E-Mail an badewasser@rhein-neckar-kreis.de zur Verfügung.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Topthema