Zoo Heidelberg bietet spezielle Themenführungen für blinde, sehbehinderte und hörbeeinträchtigte Erwachsene an
Die Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg startet im März und April 2025 mit zwei besonderen Veranstaltungen für Erwachsene, die auf die Bedürfnisse blinder, sehbehinderter sowie hörbeeinträchtigter und gehörloser Menschen abgestimmt sind. Ab dem 14. März wird eine Themenführung für blinde und sehbehinderte Erwachsene angeboten, bei der die Teilnehmer mehr über „Bär, Schneeeule, Löwe & Co“ erfahren können. Der Rundgang wird von einem speziell ausgebildeten Ranger begleitet und beinhaltet verschiedene Materialien, die zum Fühlen einladen, darunter Federn, Felle, Knochen und Schädelnachbildungen. Tierstimmen aus dem Zoo ergänzen die Erfahrung und bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, die Tiere mit weiteren Sinnen zu erleben.
Am 13. April folgt eine weitere Führung für hörbeeinträchtigte und gehörlose Erwachsene. Diese wird von einem Gebärdensprachdolmetscher begleitet und bietet zusätzlich anschauliche Objekte zum Begreifen. Die Themenführung dreht sich um „Trampeltier, Erdmännchen & Co“ und ist ebenfalls auf die speziellen Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten. Beide Rundgänge dauern jeweils 90 Minuten und kosten 7 Euro pro Person, zuzüglich des regulären Zoo-Eintritts. Die Teilnehmer haben zudem die Möglichkeit, den Zoo vor oder nach der Führung zu besuchen.
Die Führungen sind barrierefrei und richten sich an Erwachsene. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Buchung der Termine sind online auf der Website der Zoo-Akademie verfügbar. Wer an den genannten Terminen verhindert ist, kann diese Führungen auch als Gruppen- oder Schulklassenveranstaltungen zu einem individuellen Wunschtermin buchen.
Rückmeldung an den Autor?