Die Initiative Pro Landschaftsschutz in Epfenbach setzt sich weiterhin aktiv gegen den geplanten Windpark im Gemeindewald „Dreimärker“ ein. Im Rahmen ihres Protests organisiert die Gruppe wöchentliche Mahnwachen und macht mit Plakaten auf ihr Anliegen aufmerksam. Nun wurden erneut Banner der Initiative beschädigt.
Sprecher Henning Geierhaas äußerte sich zu dem Vorfall mit den Worten: „Erst zerstört ihr die Plakate, danach den Wald. Ein beschädigtes Banner kann ersetzt werden – ein zerstörter Wald nicht.“
Die Gruppe bedauert den wiederholten Vandalismus an ihren Protestmaterialien und sieht darin nicht nur eine Sachbeschädigung, sondern auch den Versuch, engagierte Bürger einzuschüchtern. „Wir stehen für Meinungsfreiheit, Dialog und eine faire Debatte. Sachbeschädigung hat in einer demokratischen Auseinandersetzung keinen Platz“, so die Initiative in einer Stellungnahme.
Trotz der Vorfälle bleibt die Initiative entschlossen, sich weiterhin für den Erhalt des Waldes einzusetzen. Gleichzeitig ruft sie dazu auf, Hinweise zu den Beschädigungen zu melden. Der Vorfall wird zur Anzeige gebracht.
Rückmeldung an den Autor?