Ehrenamtliche Betreuung: Qualifizierungsreihe für rechtliche Betreuerinnen und Betreuer
Die Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises, in Zusammenarbeit mit den Betreuungsvereinen SKM Rhein-Neckar-Kreis und ARV Rhein-Neckar e.V., freut sich, eine umfassende Qualifizierungsreihe für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer anzukündigen. Die Einführungsveranstaltungen, bestehend aus vier Modulen, werden ab dem 8. November an insgesamt vier aufeinanderfolgenden Mittwochen angeboten. Die Teilnahme ist online über Webex möglich und erstreckt sich jeweils von 17 bis 18.30 Uhr. Die vier Module umfassen die Themen „Grundlagen Betreuungsrecht,“ „Gesundheitssorge und Aufenthaltsbestimmung,“ „Krankheitsbilder,“ sowie „Vermögenssorge.“
Wertvolle Unterstützung
Die kostenfreie Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nicht nur für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer gedacht, sondern auch für diejenigen, die bereits eine Vorsorgevollmacht ausüben oder dies in Zukunft in Erwägung ziehen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die an den vier aufeinander aufbauenden Modulen teilnehmen, erhalten ein offizielles Teilnahmezertifikat.
Interessierte Personen, die an dieser qualifizierten Schulungsreihe teilnehmen möchten, werden gebeten, sich bis spätestens 3. November per E-Mail an betreuungsbehoerde@rhein-neckar-kreis.de oder telefonisch unter der Nummer (06221/522-1479) anzumelden.
Rückmeldung an den Autor?