Waibstadt

Bürgermeisterwahl in Waibstadt: Diese Kandidaten treten an

0
Bürgermeisterwahl in Waibstadt: Diese Kandidaten treten an

Boris Schmitt als unabhängiger Kandidat

Am 25. Februar 2025 stellte der CDU-Stadtverband Waibstadt seinen Kandidaten für das Bürgermeisteramt vor. Boris Schmitt, der als unabhängiger Kandidat antritt, erhielt die einstimmige Unterstützung der Partei. Schmitt, der bereits seit vielen Jahren aktiv in der Vereinsarbeit tätig ist, bringt umfangreiche Erfahrungen sowohl im Ehrenamt als auch in der beruflichen Verwaltung mit. Er ist Vorstandsvorsitzender des Turnvereins Waibstadt und wurde 2020 zum Vorsitzenden der Interessengemeinschaft der Waibstadter und Daisbacher Vereine gewählt.

Schmitt, der Politikwissenschaften und Öffentliches Recht in Heidelberg studierte und in der Vergangenheit das Wahlkreisbüro des ehemaligen Bundestagsabgeordneten Dr. Stephan Harbarth leitete, sieht sich als offenen Ansprechpartner für alle Waibstadter Bürger. In seiner Kandidatur will er seine politische Vernetzung und seine Erfahrungen im Regionalmanagement einbringen, um die Stadt zukunftsfähig zu gestalten. Die CDU hebt seine Fähigkeit hervor, das Wohl der Stadt in den Mittelpunkt zu stellen und betont, dass Schmitt als Bürgermeister eine wertvolle Bereicherung für Waibstadt, Daisbach und Bernau darstellen wird.

Finn-Luis Weckesser kandidiert ebenfalls als unabhängiger Kandidat

Erst kürzlich trat mit Finn-Luis Weckesser ein zweiter Kandidat für das Bürgermeisteramt in Waibstadt an. Der 20-jährige Weckesser stammt aus Bad Mergentheim und brachte sich bereits in Weikersheim als Gemeinderatskandidat ein, wo er 4,4 Prozent der Stimmen erhielt. Trotz seines jungen Alters bringt er Erfahrungen aus der öffentlichen Verwaltung sowie als Bundesvorsitzender der Partei „Zukunft Deutschland“ (ZDE) mit.

Weckesser tritt ebenfalls als unabhängiger Kandidat an und betont, dass er Bürgermeister für alle Bürgerinnen und Bürger sein möchte. In einer Pressemitteilung erklärte er, dass ihm Waibstadt und die Region am Herzen liegen und dass er die Stadt mit ihren vielen Facetten weiterentwickeln möchte.

In seiner Berufslaufbahn arbeitet Weckesser als Kaufmännischer Wirtschaftsassistent und Inhaber einer Grafik- und Marketingagentur. Neben seinem Engagement als Jugendtrainer und Fußballschiedsrichter studiert er derzeit Journalismus. Sollte er Bürgermeister werden, setzt Weckesser auf eine verantwortungsvolle Haushaltsführung und die Sicherung des Schulstandorts Daisbach. Ein weiteres Ziel ist die Einführung eines Jugendgemeinderats, über dessen Machbarkeit er eine Debatte anstoßen möchte.

Wann wird der Bürgermeister in Waibstadt gewählt?

Mit der Vorstellung der beiden Kandidaten nimmt der Wahlkampf für die Bürgermeisterwahl am 18.05.2025 in Waibstadt Fahrt auf.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Waibstadt