Politik

Bundestagswahl 2025 Rhein-Neckar-Kreis: Endergebnis ist amtlich

0
Bundestagswahl 2025 Rhein-Neckar-Kreis: Endergebnis ist amtlich
LRA

Amtliches Endergebnis der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 277 Rhein-Neckar bekanntgegeben

Am 27. Februar 2025 stellte der Kreiswahlausschuss des Rhein-Neckar-Kreises das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis 277 Rhein-Neckar fest. Der Prozess, der unter der Leitung von Kommunalrechtsamtsleiter Frank Grünewald durchgeführt wurde, beinhaltete die sorgfältige Prüfung der Unterlagen aus 278 Wahlbezirken sowie die Auswertung aller Wahlniederschriften. Das Gesamtergebnis wurde daraufhin an die Landes- und Bundeswahlleitung übermittelt.

Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis 277 Rhein-Neckar lag bei 83,83 Prozent und damit deutlich über dem Landesschnitt von 83,4 Prozent. Das stellt die höchste Wahlbeteiligung seit 1998 dar. Die Briefwahl war jedoch mit 36,5 Prozent im Vergleich zur Wahl 2021, bei der über die Hälfte der Wähler per Post ihre Stimmen abgaben, gesunken.

Moritz Oppelt von der CDU erhielt 34,42 Prozent der Erststimmen und führte damit im Wahlkreis. Trotz dieser Mehrheit der Erststimmen wird er aufgrund der Wahlrechtsreform keinen Direktmandat im Bundestag erhalten. Stattdessen werden die Mandate durch die Zweitstimmen entschieden, bei denen die AfD mit 20,67 Prozent den höchsten Anteil erhielt. Weitere bedeutende Parteien im Wahlkreis waren die CDU (31,09 %), SPD (15,69 %) und die Grünen (12,30 %).

Trotz seines Verlustes im Direktwahlkampf wird Oppelt durch die Zweitstimmen jedoch nicht im Bundestag vertreten sein. Dr. Lars Castellucci (SPD) und Achim Köhler (AfD) ziehen über die Landeslisten ihrer Parteien in den Bundestag ein. Weitere Kandidaten wie Jürgen Kretz (Grüne), Dr. Jens Brandenburg (FDP) und Justus Heine (Die Linke) erreichten ebenfalls nennenswerte Stimmenzahlen.

Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl wird voraussichtlich am 14. März 2025 im Deutschen Bundestag in einer öffentlichen Sitzung vom Bundeswahlausschuss bekanntgegeben.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Politik