Fotowettbewerb „70 Jahre – 70 Schätze“: Drei Hauptpreise für die Region Heilbronn
Beim Fotowettbewerb „70 Jahre – 70 Schätze“, der anlässlich des Jubiläums der Burgenstraße ausgerufen wurde, gingen drei der zehn Hauptpreise an Teilnehmer aus der Region Heilbronn. Unter den Gewinnern sind Karl-Heinz Wachtler aus Leingarten, Michael Harmsen aus Weinsberg und Timo Rückauer aus Eppingen, die mit ihren Bildern die Jury überzeugten.
Den sechsten Platz belegte Karl-Heinz Wachtler mit einer Aufnahme der Arkaden der Kaiserpfalz in Bad Wimpfen. Michael Harmsen sicherte sich Platz sieben mit seinem Bild vom Trappenseeschlösschen, während Timo Rückauer mit einem Foto der Burgruine „Schwalbennest“ in Neckarsteinach auf Platz acht landete.
Über 300 Einsendungen im Wettbewerb
Die Burgenstraße suchte im Rahmen des Wettbewerbs die 70 schönsten Bilder historischer Orte entlang der Route von Mannheim bis Bayreuth. Rund 300 Einsendungen wurden eingereicht, von denen 90 Motive von der achtköpfigen Jury als preiswürdig eingestuft wurden. Die Region Heilbronn war mit Sabrina Geißler, Tourismus-Leiterin der Stadt Gundelsheim, in der Jury vertreten.
Erster Preis geht ins Neckartal
Den Hauptpreis des Wettbewerbs – einen Kurzurlaub im Schlosshotel Horneck in Gundelsheim inklusive Übernachtungen und Restaurant-Gutschein – gewann Amelie Häfner aus Maroldsweisach für ihr winterliches Bild der Ruine Altenstein.
Mehrfacherfolg für regionale Teilnehmer
Da für die Teilnahme jeweils drei verschiedene Bilder von Stationen der Burgenstraße eingereicht werden mussten, hatten Fotografen die Möglichkeit, mit mehreren Motiven ausgezeichnet zu werden. Timo Rückauer konnte sich zusätzlich mit seinem Foto der Burg Steinsberg in Sinsheim-Weiler Platz 17 sichern, während Michael Harmsen mit einem Bild der Burg Weibertreu auf Platz 22 landete. Karl-Heinz Wachtler belegte zudem mit einer Aufnahme der Burg Hornberg Rang 25.
Während der Wettbewerbsdauer wurde außerdem monatlich ein Publikumspreis vergeben. Auch hier war Timo Rückauer erfolgreich und erhielt die Auszeichnungen für das „Bild des Monats Mai“ (Burg Steinsberg) sowie das „Bild des Monats Juni“ (Burgruine „Schwalbennest“).
Region Heilbronn als beliebtes Fotomotiv
Die Teilnehmer setzten zahlreiche historische Orte entlang der Burgenstraße kreativ in Szene – von Sonnenuntergängen bis hin zu architektonischen Details und Drohnenaufnahmen. Die Region Heilbronn war mit insgesamt 38 eingereichten Bildern stark vertreten, darunter Motive aus Bad Wimpfen, Gundelsheim, Burg Guttenberg, Heilbronn und Weinsberg. Neben den Hauptpreisträgern wurde auch Kurt Seibt aus Bad Rappenau für seine Aufnahmen prämiert.
Die ausgezeichneten Bilder sind auf der Website der Burgenstraße unter https://www.burgenstrasse.de/Home/70Jahre.html einsehbar.
Hintergrund zur Burgenstraße
Die Burgenstraße zählt zu den traditionsreichsten Ferienstraßen Deutschlands und wurde 1954 gegründet. Sie verbindet auf einer 780 Kilometer langen Route von Mannheim nach Bayreuth mehr als 40 Mitgliedsorte mit über 60 historischen Burgen und Schlössern. Dabei führt sie durch Landschaften wie das Neckartal, die Fränkische Schweiz und den Frankenwald. Getragen wird sie vom Verein „Die Burgenstraße e. V.“, der mit Kultur- und Tourismuspartnern kooperiert.
Rückmeldung an den Autor?