Sinsheim-Hilsbach – Der Landfrauenverein Hilsbach hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung eine neue Vorstandschaft gewählt und langjährige Mitglieder geehrt. Besonders im Mittelpunkt stand die Verabschiedung der bisherigen ersten Vorsitzenden Christa Riddinger, die nach 17 Jahren an der Spitze des Vereins das Amt abgab. Für ihr langjähriges Engagement wurde sie zur Ehrenvorsitzenden ernannt.
Neues Vorstandsteam übernimmt Leitung
Die Versammlung fand in der Verwaltungsstelle Hilsbach statt. Neben zahlreichen Mitgliedern war auch die Kreisgeschäftsführerin der Landfrauen Margit Uhler anwesend. Nach einer Gedenkminute für das verstorbene Mitglied Hedwig Eggensperger konnte der Verein fünf Neuzugänge verzeichnen und zählt nun 89 Mitglieder.
In ihrem Bericht ließ Schriftführerin Anja Vetter die zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren und würdigte den Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen. Ortsvorsteher Martin Gund betonte die Bedeutung des Vereins für das Dorfleben.
Zukünftig wird der Verein von einem Vorstandsteam geleitet. Die Mitglieder wählten Christine Schön, Simone Dolch und Silke Herrmann als neue Führungsspitze. Anja Vetter bleibt Schriftführerin, während Julia Holzwarth weiterhin das Amt der Kassiererin übernimmt. Zudem wurden Jessica Prieschl und Anne Homeberger als Beisitzerinnen gewählt.
Würdigung für Christa Riddinger
Die bisherige zweite Vorsitzende Christine Schön übernahm die Verabschiedung von Christa Riddinger, die seit 1982 Mitglied des Vereins ist und diesen in den letzten 17 Jahren als Vorsitzende leitete. „Nach über drei Jahrzehnten engagierter Vereinsarbeit gebührt dir besonderer Dank. Unter deiner Führung haben die Landfrauen viele besondere Momente erlebt“, betonte Schön.
Als Zeichen der Anerkennung erhielt Riddinger Blumen und einen Reisegutschein. Ortsvorsteher Martin Gund dankte ihr im Namen des Ortschaftsrats für ihre Verdienste und erinnerte an zahlreiche Veranstaltungen, die unter ihrer Leitung stattfanden. „Du hast den Verein mit großem Engagement geleitet und bist eine treibende Kraft in der Dorfgemeinschaft“, würdigte er ihre Arbeit.
Ehrungen für langjährige Mitglieder
Im Rahmen der Versammlung wurden auch zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt:
- 50 Jahre: Ingrid Vetter
- 40 Jahre: Monika Neff, Ursula Schwarz, Katharina Gärtner, Carmen Schön, Waltraud Keller
- 30 Jahre: Margarete Holzwarth, Eva Markheiser, Alexandra Pisot, Christa Huber, Bettina Markheiser
- 20 Jahre: Tania Hell
Zum Abschluss wurde traditionell das Landfrauenlied gesungen.
Rückmeldung an den Autor?