Dachdecker steigen auf: Lohnerhöhung auf 21,12 Euro – Branchenmindestlohn steigt auf 15,60 Euro
In den Dachdeckerbetrieben des Rhein-Neckar-Kreises steigen die Löhne. Ab Oktober erhöht sich der Stundenlohn für Dachdecker-Gesellen auf 21,12 Euro, was einem monatlichen Mehrverdienst von rund 105 Euro entspricht, wenn sie Vollzeit arbeiten. Dies gab die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) bekannt. Wolfgang Kreis, der Bezirksvorsitzende der IG BAU Nordbaden, ermutigt die Beschäftigten dazu, ihre nächsten Lohnabrechnungen zu überprüfen. Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es laut Angaben der Arbeitsagentur 57 Dachdeckerbetriebe mit etwa 380 Beschäftigten.
IG BAU und ZVDH vereinbaren Lohnerhöhung
Kreis fügt hinzu, dass der faire Tariflohn für Dachdecker damit festgelegt ist und alle, die in Innungsbetrieben arbeiten, von diesem Lohnplus profitieren werden, vorausgesetzt, sie sind Mitglied in der Gewerkschaft. Für das kommende Jahr haben die IG BAU und der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) außerdem einen neuen Branchenmindestlohn von 15,60 Euro pro Stunde vereinbart. Niemand wird ab Januar weniger als diesen Betrag für Dacharbeiten verdienen müssen. Weitere Informationen zu Lohnfragen sind unter mannheim@igbau.de oder unter der Telefonnummer 06 21 – 123 46 99 – 0 erhältlich.
Rückmeldung an den Autor?