„Gemeinsam anpacken, wenn andere Hilfe brauchen“
In einer Zeit, in der Naturkatastrophen, technische Störungen und internationale Krisen zunehmen, braucht unsere Gesellschaft Menschen, die bereit sind, anzupacken. Menschen, die nicht nur zuschauen, sondern helfen – zuverlässig, organisiert und mit technischem Know-how. Das Technische Hilfswerk (THW) ist genau dafür da. Und hier in Sinsheim sind wir mittendrin – mit einem starken Team, das zusammenhält und jede Herausforderung gemeinsam meistert.
Technik, Teamgeist, Tatkraft – dafür stehen wir
Der THW Ortsverband Sinsheim ist eine feste Größe in der Region. Ob bei Unwettern, Stromausfällen, Bränden, Hochwasserlagen oder als Unterstützung bei Großveranstaltungen – wir sind zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird. Dabei ist unser Einsatzspektrum vielfältig und technisch anspruchsvoll – aber vor allem eines: Teamarbeit. Denn das THW funktioniert nur, wenn alle zusammen an einem Strang ziehen.
Unsere Fachgruppen – vielfältig wie unsere Aufgaben
Im OV Sinsheim gibt es unterschiedliche Gruppen, in denen sich unsere Helferinnen und Helfer je nach Interesse, Fähigkeit und Erfahrung einbringen können:
- Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr N) sorgt für Licht, Strom, Infrastruktur und Logistik.
- Die Fachgruppe Räumen (FGr R) arbeitet mit schwerem Gerät, wie Baggern oder Radladern, zum Räumen von Trümmern, Entfernen von Hindernissen oder zum Bau von Zuwegungen – echte Power im Einsatz.
- Die Bergungsgruppe ist spezialisiert auf das Retten von Personen aus Trümmern, das Arbeiten mit schwerem Werkzeug und die technische Hilfeleistung bei Gebäudeschäden.
- Der Zugtrupp (ZTr) ist die Führungseinheit des Technischen Zuges. Er koordiniert die Einsätze vor Ort, stellt die Verbindung zu Leitstellen her und sorgt für eine funktionierende Kommunikation.
- Unsere Jugendgruppe bietet jungen Menschen ab 10 Jahren einen spannenden Einstieg in die Welt des THW – mit Technik zum Anfassen, Zeltlagern und echter Gemeinschaft.
Viel mehr als nur Technik – Aufgaben im Stab
Auch außerhalb der Einsatzgruppen gibt es viele wichtige Aufgaben. In unserem Stab laufen die Fäden zusammen – hier gibt es Rollen in:
- Einsatzleitung und Dokumentation
- Öffentlichkeitsarbeit und Helfergewinnung
- Verwaltung und Organisation
- Logistik und Materialverwaltung
- Und nicht zu vergessen: unser OV-Koch, der unser Team bei Ausbildungen und Einsätzen verpflegt und damit einen unschätzbaren Beitrag zum Zusammenhalt leistet.
Bei uns findet jede und jeder eine passende Aufgabe – mit oder ohne technische Vorkenntnisse.
Werte, die bleiben – Kameradschaft und Verantwortung
Was uns beim THW Sinsheim besonders macht? Der Teamgeist. Hier entstehen echte Freundschaften, wir erleben gemeinsam Herausforderungen und wachsen daran. Wir lachen zusammen, schwitzen zusammen, und im Ernstfall wissen wir: Aufeinander ist Verlass.
Kameradschaft, Respekt und gegenseitige Unterstützung sind keine leeren Worte – sie sind das Fundament unserer Arbeit. Wer sich bei uns engagiert, bekommt viel zurück: persönliche Weiterentwicklung, spannende Erlebnisse, eine fundierte Ausbildung und das gute Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein.
Jetzt mitmachen – für Sinsheim, für die Region, für ein starkes Miteinander
Du willst dich für andere einsetzen? Du suchst eine sinnvolle Aufgabe neben dem Beruf oder dem Studium? Du möchtest Teil eines Teams sein, das nicht nur redet, sondern handelt?
Dann komm vorbei! Der THW Ortsverband Sinsheim sucht engagierte Frauen und Männer – ganz egal ob jung oder alt, mit oder ohne Vorkenntnisse. Bei uns zählt nicht, was du schon kannst, sondern dass du mitmachst.
Gemeinsam können wir viel bewegen – im Kleinen wie im Großen.
Lust bekommen? Komm einfach vorbei!
Wann: jeden Dienstag von 19:00-21:30 Uhr
Wo: Neulandstraße 29a, 74889 Sinsheim
Kontaktaufnahme über unsere Homepage: https://www.thw-sinsheim.de
eMail: ov-sinsheim@thw.de
Telefon: 07261/94529-0
Rückmeldung an den Autor?