SV Kickers Pforzheim erhält Förderung für Rafael Pinto Pedrosa
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den SV Kickers Pforzheim im Rahmen seines Bonussystems mit 1.200 Euro für die Ausbildung von Nachwuchsspieler Rafael Pinto Pedrosa ausgezeichnet. Der 2007 geborene Spieler begann seine fußballerische Laufbahn beim SV Kickers Pforzheim und wechselte im Alter von neun Jahren zum Karlsruher SC. Dort durchlief er alle Jugendmannschaften und feierte in der vergangenen Saison gegen den FC Schalke 04 sein Profidebüt. Mit 16 Jahren, 11 Monaten und 14 Tagen war er einer der jüngsten Zweitliga-Debütanten. Im März 2024 bestritt Pinto Pedrosa sein erstes Spiel für die deutsche U17-Nationalmannschaft und absolvierte seither insgesamt acht Länderspiele. Im April 2025 unterzeichnete er seinen ersten langfristigen Profivertrag.
FC-Astoria Walldorf für zwei Talente belohnt
Der FC-Astoria Walldorf erhält Bonuszahlungen in Höhe von insgesamt 3.650 Euro für die Ausbildung der Spieler Luc Holzwarth und Luca Erlein. Beide Talente trugen in ihrer fußballerischen Entwicklung zur Anerkennung des Vereins bei. Luc Holzwarth, Jahrgang 2008, spielte mehrere Jahre für Walldorf, bevor er 2022 zum Karlsruher SC und ein Jahr später zum VfB Stuttgart wechselte. Im Mai 2023 debütierte er in der deutschen U15-Nationalmannschaft und verzeichnet bislang drei Einsätze.
Luca Erlein begann beim VfB Wiesloch und spielte anschließend für Walldorf, bevor er zur TSG Hoffenheim wechselte. Dort wurde er Stammspieler in der U19 und debütierte dieses Jahr bei einem Europa-League-Spiel gegen den RSC Anderlecht. Seit seinem ersten Länderspiel 2022 absolvierte er 13 Partien für die deutsche Auswahl. Zudem war er Teil des A-Junioren-Teams der TSG Hoffenheim, das in der vergangenen Saison den DFB-Pokal und die Deutsche Meisterschaft gewann.
Würdigung durch den Verband
Verbandsjugendleiter Rouven Ettner gratulierte beiden Vereinen zur geleisteten Nachwuchsarbeit und wünschte den geförderten Spielern eine erfolgreiche Zukunft. Die Bonuszahlungen sind zweckgebunden und müssen in die weitere Jugendarbeit der Vereine investiert werden.
Rückmeldung an den Autor?