Aus aller Welt

Die Vorteile der Verwendung einer Schallzahnbürste für die Mundhygiene

0
Die Vorteile der Verwendung einer Schallzahnbürste für die Mundhygiene

Jeder von uns hat sie mindestens zweimal am Tag in der Hand – die Zahnbürste. Bereits im Kindergarten lernen wir durch einprägsame Zeilen, wie wir unsere Zähne richtig zu reinigen haben, um Plaque effektiv zu entfernen und um Karies vorzubeugen. Und obwohl wir alle die Regeln kennen, hängt die Effektivität nun mal auch von der Zahnbürste ab, die wir dafür nutzen. Viele Zahnärzte empfehlen elektrische Zahnbürsten und wir beleuchten kurz, welche Vorteile Schallzahnbürsten tatsächlich mit sich bringen.

1. Moderne Schallzahnbürsten helfen dabei, gründlicher zu reinigen

Zähneputzen stellt die wichtigste Grundlage der Mundhygiene und damit auch der Zahngesundheit dar. Wir beseitigen damit Bakterien, Plaque und Ablagerungen, die unserer Zahngesundheit schaden. Sind wir jedoch nicht gründlich genug dabei, können  Zahnfleischentzündungen, Karies und andere Zahnprobleme auftreten.

Es geht also nicht nur darum, dass wir unsere Zähne putzen, sondern wie wir sie putzen. Immer mehr Zahnärzte empfehlen ihren Patienten elektrische Zahnbürsten, welche bereits wesentlich gründlicher arbeiten als eine Handzahnbürste. Plaque wird gründlicher entfernt und Verfärbungen lassen sich leichter beseitigen.

Die Innovationen auf dem Markt bringen zudem immer effektivere Modelle auf den Markt, wie die Schallzahnbürsten von https://de.oclean.com/collections/schallzahnburste zeigen.

Das 6-Achsen-Gyroskop scannt beim Zähneputzen das Verhalten sowie die Bereiche und gibt am Ende des Putzvorgangs Auskunft über die Effizienz des Putzens. So braucht man sich nicht die Frage zu stellen, ob man richtig putzt oder nicht, sondern bekommt direkt Feedback auf dem Bildschirm. Ein großer Vorteil für die Mundgesundheit, der dabei hilft, das Zähneputzen zu verbessern und zu vereinfachen.

2. Die Verknüpfung mit mobilen Anwendungen bietet individuelle Einstellungsmöglichkeiten

Jeder Mensch hat unterschiedliche Vorlieben und Bedürfnisse. Während empfindliches Zahnfleisch nach einem sanft reinigenden Programm verlangt, benötigen Menschen, die Ihre Zähne aufhellen wollen, ein anderes Programm. Manchmal wechseln die Bedürfnisse auch und es gibt Tage, an denen ein Spezialprogramm nötig ist.

Viele Schallzahnbürsten lassen sich daher heute über mobile Anwendungen individualisieren. Dadurch lassen sich die Sonic Moves optimal auf die Bedürfnisse, Ziele und die Empfindlichkeit der Zähne einstellen.

Die Folge? Noch bessere Reinigungsergebnisse!

3. Langlebige Geräte im stilvollen Design

Sind die Fasern einer normalen Handzahnbürste abgenutzt, muss direkt eine neue her. Auf lange Sicht werden dadurch viele Ressourcen verbraucht. Eine Schallzahnbürste ist hingegen ein langwieriger Begleiter, bei dem man nur alle paar Monate den Bürstenkopf austauschen muss. Die Investition macht sich daher meist ziemlich schnell bezahlt – insbesondere wenn man bedenkt, dass die Zahngesundheit davon profitiert.

Der Motor ist leise und langlebig und damit auch der perfekte Reisebegleiter. Der Bonus? Wir können aus zahlreichen Designs wählen, womit das Zähneputzen gleich umso mehr Spaß macht!

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren