Orte

Einsendeschluss für Mundartwettbewerb „De gnitze Griffel“ rückt näher

0

Beiträge in regionalen Dialekten bis zum 9. Juni 2025 einreichen

Der Mundartwettbewerb „De gnitze Griffel“ des Arbeitskreises Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe geht in die Endphase. Noch bis zum Pfingstmontag, 9. Juni 2025, können Texte und musikalische Beiträge eingereicht werden. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die im Regierungsbezirk Karlsruhe leben oder dort geboren wurden.

Mundartliche Vielfalt zwischen Main und Murg gefragt

Zugelassen sind unveröffentlichte Beiträge in den Mundarten der Region, darunter Gedichte, Geschichten, szenische Darstellungen und selbstkomponierte Lieder. Jeder Teilnehmende kann bis zu zwei Beiträge einreichen. Für die Altersgruppe bis 25 Jahre sowie für Schulprojekte ist ein Sonderpreis vorgesehen, bei dem auch Kurzvideos (Reels) akzeptiert werden. Alle Einsendungen werden anonymisiert bewertet.

Einsendung und Preisverleihung

Texte können per E-Mail an heimatpflege@rpk.bwl.de oder postalisch an den Arbeitskreis Heimatpflege Regierungsbezirk Karlsruhe e.V., Referat 23, 76247 Karlsruhe, gesendet werden. Medienbeiträge wie Lieder oder Videos sollen über eine Cloud eingereicht werden. Die Preisträger werden im August bekannt gegeben, die Preisverleihung findet am 11. Oktober 2025 im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg in Weinheim statt. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen sind auf der Homepage des Arbeitskreises Heimatpflege verfügbar.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Orte