Epfenbach – Bürgermeister Pascal Wasow hat sich mit einem eindringlichen Appell an die Bürgerinnen und Bürger seiner Gemeinde gewandt. Anlass ist die bevorstehende Wahl am Sonntag, den 23. Februar 2025. In seiner Mitteilung betont er die große Bedeutung der Wahlbeteiligung und ruft dazu auf, das Wahlrecht als demokratisches Privileg wahrzunehmen.
Wasow unterstreicht, dass es nicht seine Aufgabe sei, Wahlempfehlungen auszusprechen, jedoch sei es ihm wichtig, die Menschen zu ermutigen, ihre Stimme abzugeben. Demokratie lebe vom Mitmachen, und jede Stimme trage dazu bei, die Zukunft des Landes mitzugestalten.
Er geht auf zentrale gesellschaftliche Themen ein, die für die Wählerinnen und Wähler von Bedeutung sein könnten. Dazu zählen der Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Bildungschancen, innere Sicherheit sowie der Umgang mit Migration und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Wasow betont, dass diese Herausforderungen nur gemeinsam bewältigt werden könnten und dass politische Entscheidungen durch die Wahl maßgeblich beeinflusst werden.
Ein besonderes Anliegen ist ihm, dass sich die Bürgerinnen und Bürger bewusst machen, dass ihre Stimme einen Unterschied macht. Er ruft dazu auf, das Gespräch mit Familie, Freunden und Nachbarn zu suchen, um die Wichtigkeit des Wahltags hervorzuheben.
Rückmeldung an den Autor?