Leben

Europäische Impfwoche 2025: Funktioniert Durchimpfung in allen Bevölkerungsgruppen?

0
Europäische Impfwoche 2025: Funktioniert Durchimpfung in allen Bevölkerungsgruppen?
Symbolfoto: Julian Buchner

Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis ruft zur Impfsensibilisierung auf

Anlässlich der Europäischen Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai 2025 unterstreicht das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, die Bedeutung einer hohen und gleichmäßigen Impfquote innerhalb aller gesellschaftlichen Gruppen. Unter dem Motto „Die Bedeutung einer hohen und gleichmäßigen Durchimpfung in allen Gemeinschaften“ soll in diesem Jahr besonders auf bestehende Unterschiede beim Zugang zu Impfungen aufmerksam gemacht werden.

Ungleichheiten beim Zugang zu Präventionsmaßnahmen

Das Gesundheitsamt betont, dass sozioökonomische Faktoren die Gesundheitschancen wesentlich beeinflussen. Ungleichheiten bei der Inanspruchnahme von Impfangeboten beruhen demnach nicht ausschließlich auf bewusster Ablehnung, sondern oft auf fehlender Information, Sprachbarrieren oder erschwertem Zugang durch berufliche oder organisatorische Umstände. Um dem entgegenzuwirken, seien kreative Informationswege gefragt, etwa über soziale Medien, öffentliche Verkehrsmittel oder durch die Zusammenarbeit mit Multiplikatoren in verschiedenen Bevölkerungsgruppen.

Digitale Hilfsmittel zur Überprüfung des Impfstatus

Zur schnellen und unkomplizierten Überprüfung des eigenen Impfstatus verweist das Gesundheitsamt auf die Plattform „Mach den Impfcheck“ unter www.mach-den-impfcheck.de. Darüber hinaus bietet das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BiÖG) umfassende Informationen auf www.impfen-info.de. Nur durch gleichmäßig hohe Impfquoten in allen Teilen der Bevölkerung könne ein kollektiver Schutz erreicht werden, so das Amt.

Appell zur aktiven Beteiligung

Im Rahmen der Impfwoche ruft das Gesundheitsamt dazu auf, im persönlichen Umfeld das Gespräch über Impfungen zu fördern und auf die Bedeutung präventiver Maßnahmen hinzuweisen. Impfungen seien ein wirksames Mittel zur Krankheitsvermeidung und retteten Leben. Ergänzend stellt das Amt drei kurze Informationsvideos auf YouTube zur Verfügung, die über das Thema Impfen aufklären.

Links zu den Videos:

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Leben