Orte

Fairness auf dem Fußballplatz: Spieler für besondere Gesten ausgezeichnet

0

Auszeichnung für faires Verhalten im badischen Amateurfußball

Der Badische Fußballverband hat vier Spieler aus der Region für besonders faires Verhalten während ihrer Spiele ausgezeichnet. Oguz Yavuz (Türk Gücü Sinsheim), Jonathan Bering (FC Sandhausen), Jakob Hirschberg (FC Dossenheim) und Dennis Bäuerle (Karlsruher SV) wurden für ihre Handlungen im Rahmen des Projekts „selbstFAIRständlich“ geehrt.

Spielkorrektur bei möglichem Führungstreffer

Oguz Yavuz von Türk Gücü Sinsheim wurde für sein Verhalten im Spiel gegen den SV Sinsheim 2 im November 2024 als „Fair ist mehr“-Monatssieger ausgezeichnet. Nachdem ein Freistoßtor seiner Mannschaft gegeben worden war, informierte Yavuz den Schiedsrichter darüber, dass der Ball die Torlinie nicht vollständig überschritten hatte. Der Treffer wurde daraufhin aberkannt. Das Spiel endete später mit 2:2.

Verzicht auf einen unberechtigten Elfmeter

Jonathan Bering vom FC 1986 Sandhausen 2 verzichtete Ende November 2024 in der Begegnung gegen die SpG Spechbach 2/Waldhilsbach 2 auf einen zugesprochenen Elfmeter. Nach einem Zweikampf im Strafraum teilte er dem Schiedsrichter mit, dass kein Foulspiel vorlag. Der Strafstoß wurde zurückgenommen, das Spiel endete 1:3.

Hinweis auf korrekte Entscheidung trotz Vorteils

Auch Jakob Hirschberg vom FC Dossenheim 2 verzichtete Mitte April 2025 in einem Spiel gegen die SG Rockenau auf einen unberechtigten Elfmeter. Nachdem der Schiedsrichter einen Strafstoß verhängt hatte, korrigierte Hirschberg die Entscheidung zugunsten des Gegners, da kein Foulspiel vorgelegen hatte. Das Spiel endete 3:2.

Keine Schwalbe: Spieler entlastet Gegenspieler

Im April 2025 wurde Dennis Bäuerle vom Karlsruher SV für faires Verhalten ausgezeichnet. In der Begegnung mit dem FC Germania Neureut erklärte er nach einem Pfiff des Schiedsrichters, dass es keinen Kontakt mit dem Gegenspieler gegeben hatte, obwohl ein Strafstoß für seine Mannschaft verhängt worden war. Der Elfmeter wurde daraufhin annulliert, das Spiel endete 1:3.

Würdigung durch den Verband

Die ausgezeichneten Spieler erhielten Urkunden, Trainingsmaterialien und Sachpreise von adidas. Die Monatssieger Yavuz und Bäuerle wurden zusätzlich mit einem Gutschein für den DFB-Fanshop bedacht. Die Auszeichnungen fanden im Rahmen des Fair Play-Konzepts „selbstFAIRständlich“ statt. Der bfv betont die Bedeutung solcher Gesten im Fußball und ruft dazu auf, faire Verhaltensweisen weiterhin an den Verband zu melden.

Alle Fotos: BFV

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Orte