Event

Flugzeug-Fans aufgepasst: Technik Museum Speyer lüftet Geheimnisse der Transall

0
Flugzeug-Fans aufgepasst: Technik Museum Speyer lüftet Geheimnisse der Transall
Die Transall zieht die Besucher immer wieder in Ihren Bann ©MUSEUM

Transall-Erlebnisführung im Technik Museum Speyer am 8. März 2025

Am Samstag, den 8. März 2025, können Besucher des Technik Museums Speyer die beliebte Transall-Erlebnisführung erleben. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, das imposante Militärflugzeug Transall aus nächster Nähe zu betrachten und sich von den Technikern vor Ort alle Fragen beantworten zu lassen.

Die Transall C-160 landete 2011 in Speyer und stand zunächst als statisches Ausstellungsstück im Museum. Dank der Initiative zweier Flugzeugenthusiasten, Peter Horsch von den Classic Aviators und Markus Willimek, einem ehemaligen Bordtechniker der Transall, wurde das Flugzeug wieder in Betrieb genommen. Durch ihre intensive Arbeit an der Maschine konnten sie die Transall wieder zum Leben erwecken. Seitdem ist das Team regelmäßig für das Museum tätig und bietet den Besuchern spannende Einblicke in die Geschichte und Technik der Maschine. „Die Begeisterung für die Transall ist groß, und wir freuen uns immer wieder, mit vielen Fans aller Altersgruppen ins Gespräch zu kommen“, so Willimek.

Transall beim Brazzeltag

©MUSEUM

Max Knierer, ehemaliger Hydrauliktechniker der Transall, ist inzwischen ebenfalls Teil des Teams und begleitet die Erlebnisführungen mit seinem Fachwissen. Der Motor der Transall wird während der Führungen um 11 Uhr und um 16 Uhr gestartet. Eine vorherige Reservierung ist nicht erforderlich, und ein reguläres Tagesticket für das Technik Museum Speyer ist für die Teilnahme ausreichend.

Die Transall C-160 war von 1968 bis 2011 ein unverzichtbares Transportflugzeug der Bundeswehr und der französischen Luftwaffe. Die Maschine, die auf 40 Meter Länge eine Spannweite von ebenfalls 40 Metern und eine Höhe von 12,3 Metern aufweist, konnte bis zu 16.000 Kilogramm Fracht transportieren. Sie war auch für den Einsatz bei Krankentransporten ausgestattet und bot Platz für 93 Passagiere oder 62 Krankentragen und vier Betreuer. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 520 km/h und einer Reichweite von 30.000 Fuß war sie eines der robustesten Flugzeuge ihrer Zeit.

Die Transall bleibt ein faszinierendes Zeugnis der Luftfahrtgeschichte, das mit jeder Führung neue Einblicke und spannende Informationen bietet.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Event