Der Gnadenhof Tierhilfe Kraichgau erhielt kurz vor Weihnachten eine besondere Überraschung: Der Förderverein der Realschule Waibstadt e. V. entschied sich, den Hof mit einer Spende in Höhe von 500 Euro zu unterstützen. Die Tierschutzeinrichtung wurde als eines von zwei regionalen Projekten ausgewählt, was bei den Verantwortlichen große Freude auslöste.
Am 18. Januar 2025 besuchte eine Delegation des Fördervereins den Gnadenhof zur offiziellen Scheckübergabe. Unter den Gästen waren unter anderem die stellvertretende Schulleiterin Isabel Schröpfer-Moos, die Vorsitzende des Fördervereins Bianca Klimm, der zweite Vorsitzende Christoph Weiß sowie Lehrer Marcel Neuberth. Auch einige Schülerinnen und Schüler begleiteten den Besuch, da sie sich besonders für ein Projekt mit Tieren als Spendenempfänger eingesetzt hatten.
Während der Übergabe konnten sich die Gäste ein Bild von der Arbeit auf dem Hof machen. Die Begegnung mit den tierischen Bewohnern sorgte für viele positive Eindrücke – insbesondere die neugierigen Pferde und Ponys zeigten sich interessiert und genossen die Streicheleinheiten. In einem Gespräch mit der Vorsitzenden des Gnadenhofs, Tamara Schäfer, wurde erörtert, wie die Spende verwendet wird. Das Geld wird unter anderem für Futter, tierärztliche Versorgung und notwendige Anschaffungen eingesetzt.
Die Verantwortlichen des Gnadenhofs zeigten sich dankbar für die großzügige Unterstützung. „Es ist großartig zu sehen, dass der Tierschutz auch bei jungen Menschen einen hohen Stellenwert hat“, betonte Schäfer. Die Spende sei eine wertvolle Hilfe, um die Versorgung der Tiere weiterhin zu gewährleisten.
Der Gnadenhof bedankte sich herzlich beim Förderverein und allen Beteiligten für ihr Engagement. Die Aktion zeige, wie wichtig gemeinschaftlicher Einsatz für die Region und ihre Bewohner sei – sowohl für Menschen als auch für Tiere.
Rückmeldung an den Autor?