Trainerkongress am 3. und 4. Oktober in der Sportschule Schöneck
Am 3. und 4. Oktober 2025 richtet der Badische Fußballverband (bfv) den bfv Trainer*innen-Kongress in der Sportschule Schöneck in Karlsruhe aus. Die Veranstaltung richtet sich an Trainerinnen und Trainer aus dem gesamten Verbandsgebiet. Sie bietet 20 anerkannte Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung. Voraussetzung für die Anerkennung ist die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses sowie eines sportärztlichen Attests. Eine vorherige Fortbildung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme steht allen Mitgliedern eines badischen Fußballvereins offen, unabhängig vom Besitz einer Trainerlizenz.
Zusatzveranstaltung „Trainingsphilosophie Deutschland“ am 3. Oktober
Parallel zum Kongress findet am 3. Oktober 2025 die Sonderveranstaltung „Trainingsphilosophie Deutschland“ statt. Interessierte können sich unabhängig vom Kongress dafür anmelden. Die Fortbildung ist von 13 bis 21 Uhr angesetzt und wird ebenfalls für eine Lizenzverlängerung als kleine Maßnahme anerkannt. Die Teilnahme ist auf bis zu 500 Personen begrenzt.
Praxiseinheiten und Talkrunde mit bekannten Persönlichkeiten
Der Veranstaltungstag beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Einheiten. E- und C-Jugendteams aus der Region nehmen an den Praxiseinheiten teil. Geleitet werden diese von Ex-Nationalspieler Lars Stindl und Trainer Daniel Stredak. Am Abend folgt eine Talkrunde mit Lars Stindl, Daniel Stredak, Damir Dugandzic (DFB-Talentförderprogramm) und Ronny Zimmermann (DFB-Vizepräsident und Präsident des bfv).
Anmeldung und Kontakt
Die Anmeldung für beide Veranstaltungen erfolgt über das DFBnet. Für Rückfragen steht die Abteilung Qualifizierung des bfv unter der E-Mail-Adresse qualifizierung@badfv.de sowie telefonisch unter 0721/40904-29 zur Verfügung.
Rückmeldung an den Autor?