Orte

Fußball in Baden: Das passiert bei einem Vereinsdialog

0

Vereinsdialoge des Badischen Fußballverbands fördern Austausch und Zusammenarbeit

Der bfv setzt auf Dialog mit lokalen Vereinen: Der Badische Fußballverband (bfv) hat in den vergangenen Wochen mehrere Vereinsdialoge durchgeführt, um den Austausch mit den Clubs vor Ort zu fördern. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, konkrete Ideen und Lösungen zu erarbeiten, die die Vereinsarbeit vor Ort unterstützen. Die bfv-Delegation, unter der Leitung von Präsident Ronny Zimmermann, war zu Gast bei verschiedenen Vereinen, darunter der VfB Reicholzheim, der FV Knittlingen und die SpVgg Ilvesheim.

Erfolgreicher Dialog in Reicholzheim

Der erste Vereinsdialog des Jahres 2025 führte die bfv-Delegation nach Reicholzheim, wo die jungen Vereinsvertreter des VfB gemeinsam mit den Vertretern des bfv über wichtige Themen diskutierten. Besonders im Fokus standen die Fragen, wie der Jugendspielbetrieb attraktiver gestaltet werden kann und wie es gelingt, Kinder langfristig im Verein zu halten. „Wir haben viele gute Tipps bekommen, unter anderem den Spaß stärker in den Vordergrund zu rücken und den Wettbewerb weniger zu betonen“, sagte Leopold Bick, der Fußball-Abteilungsleiter des Vereins. Weitere Themen waren die Trainerqualifizierung und die Nutzung des DFB-Mobils sowie die Möglichkeit einer kostenlosen Club-Beratung. Bick betonte, dass der Austausch für die junge Vorstandschaft sehr bereichernd war und konkrete Verbesserungsideen mit auf den Weg gegeben wurden.

Vereinsdialog in Knittlingen bringt neue Perspektiven

Nach der Faschingspause fand der nächste Vereinsdialog beim FV Knittlingen statt. Die Vereinsführung, bestehend aus den Vorsitzenden Jürgen Bickel und Hagen Weber, sowie weiteren Verantwortlichen, empfingen die bfv-Delegation im frisch sanierten Vereinsheim. Im Gespräch wurden verschiedene Themen angesprochen, darunter die Beitragsgestaltung und die Ausstattung des Vereins mit einem neuen Kunstrasenplatz, der künftig mit LED-Licht ausgestattet werden soll. Auch hier stand der Austausch mit anderen Vereinen im Mittelpunkt, um aus deren Erfahrungen zu lernen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. „Die offene Kommunikation war sehr hilfreich, und wir konnten viele konkrete Ideen und Lösungen für unsere Herausforderungen erarbeiten“, sagte Hagen Weber, der Vorsitzende des FV Knittlingen.

Vereinsdialog in Ilvesheim: Gewinnung von Ehrenamtlichen im Fokus

Der letzte Vereinsdialog führte die bfv-Delegation in das Neckarstadion der SpVgg Ilvesheim. In einem zweistündigen Gespräch wurden zahlreiche Aspekte des Vereinslebens thematisiert, wobei der Fokus auf der Gewinnung von Ehrenamtlichen und deren Vergütung lag. Bernd Stezycki, Abteilungsleiter Fußball der SpVgg, berichtete von einem erfolgreichen Gedankenaustausch. „Es war eine sehr interessante Veranstaltung für alle Mitglieder der Verwaltung. Wir haben gemeinsam Lösungsansätze erarbeitet und wissen jetzt genau, wo wir relevante Informationen erhalten können“, resümierte Stezycki.

Bereichernder Austausch für alle Beteiligten

Die Vereinsdialoge des Badischen Fußballverbands haben sich als wertvolles Instrument erwiesen, um den direkten Austausch zwischen dem Verband und den Vereinen zu fördern. In den Gesprächen wurden konkrete Ideen und Lösungen erarbeitet, die den Vereinen helfen sollen, ihre Arbeit nachhaltig zu verbessern.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Orte