Orte

Gastfamilien im Rhein-Neckar-Kreis gesucht: Infos zum Schüleraustausch

0
Gastfamilien im Rhein-Neckar-Kreis gesucht: Infos zum Schüleraustausch

Landrat Stefan Dallinger unterstützt interkulturellen Austausch

Im Rhein-Neckar-Kreis werden für das Jahr 2025 erneut Gastfamilien gesucht, die bereit sind, ein internationales Austauschkind für einen Zeitraum von sechs Wochen bis zu einem Jahr aufzunehmen. Landrat Stefan Dallinger unterstützt gemeinsam mit der Organisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. dieses interkulturelle Austauschprogramm, das Jugendlichen aus aller Welt die Möglichkeit bietet, in Deutschland die Kultur und Sprache kennenzulernen.

Bereicherung für die Familien und die Region

Rund 225 Jugendliche aus verschiedenen Ländern werden im September 2025 nach Deutschland kommen, um im Rahmen des Austauschprogramms ihre interkulturellen Erfahrungen zu erweitern. Landrat Dallinger betont, dass die Aufnahme eines Gastkindes den Familien nicht nur eine „Weltreise in den eigenen vier Wänden“ ermöglicht, sondern auch eine neue Perspektive auf den Familienalltag bietet. Jede Gastfamilie trägt dazu bei, das Verständnis zwischen den Kulturen zu fördern und kann gleichzeitig eine wertvolle, bereichernde Erfahrung sammeln.

Gastfamilien können aus allen Lebensmodellen kommen

Das Gastfamilienprogramm richtet sich an eine breite Zielgruppe: Ob Groß- oder Kleinfamilien, Paare mit oder ohne Kinder, Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Paare oder Senioren – jede Familie mit einem freien Bett, einem offenen Herzen und Interesse an einer anderen Kultur kann Gastfamilie werden. AFS betont, dass vor allem die Gastfreundschaft und die Bereitschaft zur interkulturellen Begegnung im Vordergrund stehen.

Unterstützung und Vorbereitung durch AFS

Die Gastfamilien werden vor und während des Aufenthalts des Gastkindes von AFS betreut. Ehrenamtliche Ansprechpartner vor Ort sowie eine 24-Stunden-Hotline der AFS-Geschäftsstelle stehen den Familien zur Verfügung. Die Aufnahme eines Gastkindes ist ein Ehrenamt, und in besonderen Fällen kann ein Haushaltskostenzuschuss beantragt werden.

Anmeldung und weitere Informationen

Interessierte Familien, die im September 2025 ein Gastkind aufnehmen möchten, können sich direkt an AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. wenden. Weitere Informationen zum Programm und der Anmeldung sind auf der Webseite von AFS unter www.afs.de/gastfamilienprogramm zu finden oder telefonisch unter 040 399222-90 sowie per E-Mail an gastfamilie@afs.de erhältlich.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Orte