Sport

GEBHARDT Motorsport reist zum zweiten Rennwochenende nach Austin

0
GEBHARDT Motorsport reist zum zweiten Rennwochenende nach Austin
Photo by 682457 on Pixabay

GEBHARDT Motorsport ist bereit für das zweite Rennwochenende der IMSA VP Racing Sportscar Challenge auf dem Circuit of the Americas in Austin

Nach einem ausgezeichneten Saisonstart in Daytona mit zwei Siegen vom ADAC Stiftung Sport-Förderpiloten Valentino Catalano ist GEBHARDT Motorsport USA bereit für das zweite Rennwochenende der IMSA VP Racing Sportscar Challenge. Die IMSA-Meisterschaft für LMP3-, GT3- und GT4-Fahrzeuge macht Station auf dem Circuit of the Americas in Austin (Texas).

Oscar Tunjo debütiert im Team

Mit zwei Duqueine D08 LMP3-Prototypen wird GEBHARDT Motorsport in Texas an den Start gehen. Neben dem 19-jährigen Catalano wird Oscar Tunjo sein Debüt in dem Team feiern. Tunjo ersetzt den zweifachen Prototype Cup Germany-Meister und Stammfahrer Markus Pommer, der aufgrund einer starken Erkältung nicht an den Start gehen kann. Der Kolumbianer konnte bereits im Prototype Cup Germany und in weiteren hochkarätigen Rennserien Erfahrung im LMP3-Sport sammeln und gilt als pfeilschneller Pilot in den LMP3-Prototypen. Auch in der Teamwertung führt GEBHARDT Motorsport USA nach dem optimalen Saisonstart im Januar in Daytona.

Am kommenden Wochenende gastiert die IMSA VP Racing Sportscar Challenge im Rahmenprogramm der legendären NASCAR Cup Series – der höchsten NASCAR-Klasse in den USA – auf dem Kurs in Austin. Deshalb wird auf dem Circuit of the Americas eine andere Streckenvariante gefahren als bei der Formel 1 oder der FIA WEC. Statt den kompletten 5,5 Kilometer langen Kurs befahren die Piloten am Wochenende die 3,7 Kilometer lange Kurzanbindung. Bei der Kurzanbindung biegen die Piloten nach den spektakulären „Esses“-Kurven in ein Verbindungsstück ab und kehren am Ende der langen Gegengeraden zurück auf den Grand-Prix-Kurs. Der Rest der Streckenvariante ist die allseits bekannte Streckenführung.

„Wir freuen uns sehr auf das zweite IMSA-Rennwochenende in Austin“, so Fritz Gebhardt vor dem zweiten Rennwochenende der IMSA VP Racing Sportscar Challenge. „Der Saisonstart in Daytona verlief optimal für uns und wir konnten mit Nachdruck beweisen, dass wir angetreten sind, um zu gewinnen! Austin wird für uns zwar Neuland sein, aber wir haben uns optimal auf das Rennwochenende vorbereitet. Wir wünschen Markus Pommer eine schnelle Genesung, freuen uns aber auch, dass wir mit Oscar Tunjo einen schnellen Ersatzmann gefunden haben, der viel LMP3-Erfahrung ins Team bringen wird.“

Am Samstag, den 1. März, absolviert die IMSA VP Racing Sportscar Challenge zwei 45-minütige Rennen in Austin. Die beiden Rennläufe können weltweit via Livestream auf VP Sportscar Challenge IMSA TV sowie auf YouTube verfolgt werden. Die Rennübertragungen starten um 15:35 Uhr deutscher Zeit sowie um 23:55 Uhr.

Rennkalender IMSA VP Racing Sportscar Challenge 2025:

17.01. – 19.01. – Daytona International Speedway
28.02. – 01.03. – Circuit of the Americas (Austin)
06.06. – 08.06. – Mid-Ohio Sports Car Course
11.07. – 13.07. – Canadian Tire Motorsport Park
22.08. – 24.08. – Virginia International Raceway
08.10. – 11.10. – Michelin Raceway Road Atlanta

Sponsoren:

GEBHARDT Intralogistics Group – 1952 als kleine Schlosserei gegründet, ist die GEBHARDT Intralogistik-Gruppe heute mit über 1000 Mitarbeitern eines der weltweit führenden Unternehmen für Material Handling und Ihr Partner für den bedarfsgerechte innerbetrieblichen Materialfluss, mit weltweit 15 Niederlassungen. Sie planen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Kundenprojekte. Bei GEBHARDT kommt alles aus einer Hand. Seit über 70 Jahren setzt GEBHARDT die innerbetriebliche Logistik von Unternehmen in aller Welt in Handel, Industrie und Distribution erfolgreich in Bewegung.
www.gebhardt-group.com

LSJ Advisory GmbH – Seit über 15 Jahren beraten und begleiten LSJ Advisory Unternehmer, Unternehmen und Investoren unterschiedlicher Coleur – von kleinen und mittelgroßen Transaktionen bis hin zu komplexen Aufgaben mit Kapitalmarktbezug, bei denen die Erfahrung und Expertise einer Investmentbank gefragt ist. Unser Fokus liegt auf der DACH-Region sowie bei Transaktionen mit Bezug zu Asien und Nordamerika. Insbesondere im Industrie-Sektor mit den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Chemie, Industrial Tech sowie Industrial und Healthcare. Services.
www.lsj-advisory.com

PINAXIS – ist ein unabhängiger Systemintegrator in USA und Mitglied der GEBHARDT Intralogistik-Group. PINAXIS bietet einen erstklassigen Planungs – und Integrationsservice an, der die Lücken zwischen den Fördertechnik Herstellern und Endkunden im Bereich des innerbetrieblichen Materialflusses schließt. Intralogistik umfasst die Organisation, Steuerung, Durchführung und Optimierung der innerbetrieblichen Abläufe. Diese betreffen auch den Datenfluss und das Materialhandling in Distribution, Produktion und Lagerverwaltung. Neben der Systemintegration ist PINAXIS ein Technologieanbieter von Lagerverwaltungssoftware und Steuerungssystemen (LVS + WMS).
https://pinaxis.com/

Gebhardt Intralogistics North America – ist seit 2002 auf dem amerikanischen Markt aktiv, was anfänglich nur ein Vertriebsbüro in Cleveland/Ohio war hat sich in den letzten Jahren zu einem Generalanbieter für innerbetriebliche Transportsysteme mit intelligenter Steuerung und Rechner gesteuerten Materialfusssystemen (LVS/WMS) entwickelt. Am Standort Streetsboro/Ohio arbeiten ca. 120 Mitarbeiter auf einer Fläche von ca. 5.000 qm um die Gebhardt Produkte für den amerikanischen Markt zu fertigen. GINA verfügt über weitere Vertriebs- und Planungsbüros in den Vereinigten Staaten.
https://gebhardtusa.com/

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Sport