Sport

GEBHARDT Motorsport startet im Michelin Le Mans Cup 2025

0
GEBHARDT Motorsport startet im Michelin Le Mans Cup 2025
Photo by 682457 on Pixabay

Alle Infos zum Team und Termine im Renn-Kalender

Ein Team aus Sinsheim tritt erstmals in internationaler Rennserie an: GEBHARDT Motorsport geht 2025 mit einem erweiterten LMP3-Programm in Europa an den Start. Neben der Teilnahme im Prototype Cup Germany wird das Team aus Sinsheim erstmals im Michelin Le Mans Cup antreten. In dieser Serie messen sich LMP3- und GT3-Fahrzeuge im Rahmen der European Le Mans Series (ELMS) sowie beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans.

Fahrerduo Valentino Catalano und Oscar Tunjo am Steuer

Für das Team von Fritz Gebhardt und Teammanager Karl-David Jennings werden Valentino Catalano und Oscar Tunjo das Steuer des brandneuen Duqueine D09 übernehmen. Catalano, der mit seinen 19 Jahren bereits in seine vierte Saison im LMP3-Sport geht, blickt auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück. 2024 gewann der Nachwuchspilot den Titel im Prototype Cup Germany und feierte in der IMSA VP Racing Sportscar Challenge in den USA bereits drei Siege in diesem Jahr.

Oscar Tunjo, 29 Jahre alt und aus Kolumbien, feierte ebenfalls sein Debüt bei GEBHARDT Motorsport in der IMSA VP Racing Sportscar Challenge und überzeugte das Team direkt. Tunjo bringt wertvolle Erfahrungen aus dem Prototype Cup Germany und anderen Rennserien mit und gilt als schneller Fahrer in der LMP3-Klasse.

Herausforderung im internationalen Wettbewerb

GEBHARDT Motorsport ist sich bewusst, dass der Einstieg in den Michelin Le Mans Cup eine große Herausforderung darstellt. „Wir freuen uns sehr auf unser Debüt im Michelin Le Mans Cup. In der Serie gehen einige der weltbesten LMP3-Fahrer und -Teams an den Start. Mit Oscar und Valentino haben wir zwei starke Fahrer auf unserem Fahrzeug und ich bin mir sicher, dass wir um Topergebnisse kämpfen können. Um dieser Herausforderung gewachsen zu sein, bereiten wir uns bestmöglich auf die Saison vor“, erklärte Teamchef Fritz Gebhardt.

Neuer Duqueine D09 mit Toyota-Motor

Das Team wird den neuen Duqueine D09 einsetzen, angetrieben von einem 3,5 Liter Twin-Turbo V6-Motor aus dem Hause Toyota, der von Oreca für den Renneinsatz vorbereitet wurde. Mit 470 PS bietet der neue Motor 15 PS mehr als die Vorgängermodelle, verbraucht dabei jedoch weniger Treibstoff. Zuletzt absolvierte das Team einen ersten Testtag mit dem Fahrzeug auf dem Hockenheimring.

Verlängerte Rennzeiten und neuer Rennkalender

Im Jahr 2025 wird der Michelin Le Mans Cup alle Rennen verlängern, außer dem Gastspiel in Silverstone. Dies ist eine Anpassung aufgrund des effizienteren Motors. Die Rennläufe in Barcelona, Le Castellet, Spa-Francorchamps und Portimão werden nun über zwei Stunden ausgetragen, während in Le Mans zwei Rennen mit je einer Stunde vorgesehen sind.

Rennkalender Michelin Le Mans Cup 2025

  • 04.04. – 05.04. – Barcelona (ESP)

  • 02.05. – 03.05. – Le Castellet (FRA)

  • 10.06. – 11.06. – Le Mans (FRA)

  • 22.08. – 23.08. – Spa-Francorchamps (BEL)

  • 12.09. – 13.09. – Silverstone (GBR)

  • 17.10. – 18.10. – Portimão (PRT)

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Sport