Sinsheimer Team schnellstes Duqueine-Team beim Saisonstart des Michelin Le Mans Cup
Barcelona – Beim Saisonauftakt des Michelin Le Mans Cup 2025 zeigte GEBHARDT Motorsport mit seinem neuen Duqueine D09 eine starke Leistung, musste das Rennen jedoch vorzeitig beenden. Gefahren wurde der Prototyp von Förderpilot Valentino Catalano (ADAC Stiftung Sport) und dem kolumbianischen Rennfahrer Oscar Tunjo.
Guter Rennverlauf nach schwierigem Testtag
Nach technischen Problemen am offiziellen Testtag arbeitete das Team intensiv am Setup des neuen LMP3-Fahrzeugs. Im Qualifying erreichte Tunjo Startplatz sieben. Im Rennen am Samstagnachmittag gelang dem Kolumbianer ein starker Auftakt: Nach einem chaotischen Startgeschehen konnte er sich auf Platz fünf vorarbeiten und kurz darauf auf Rang drei vorfahren – als bestplatzierter Fahrer eines Duqueine-Fahrzeugs im gesamten Feld.
Unfall beendet das Rennen vorzeitig
Kurz vor dem planmäßigen Boxenstopp kam es bei einer Überrundung zu einer Kollision mit einem GT3-Fahrzeug. Der resultierende Schaden zwang GEBHARDT Motorsport zum vorzeitigen Ausstieg aus dem Rennen. Teamchef Fritz Gebhardt zeigte sich dennoch optimistisch: „Wir waren auf Podestkurs und klar stärkstes Duqueine-Team – das stimmt uns positiv für die kommenden Rennen.“
Nächste Station: Le Castellet Anfang Mai
Nach der Analyse des Rennwochenendes in Barcelona richtet das Team aus Sinsheim den Fokus nun auf das nächste Rennen. Dieses findet am 3. Mai 2025 auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet, Frankreich, statt. Ziel des Teams ist es, dort um den Sieg mitzufahren.
Rennkalender Michelin Le Mans Cup 2025:
-
04.–05. April: Barcelona (ESP)
-
02.–03. Mai: Le Castellet (FRA)
-
10.–11. Juni: Le Mans (FRA)
-
22.–23. August: Spa-Francorchamps (BEL)
-
12.–13. September: Silverstone (GBR)
-
17.–18. Oktober: Portimão (PRT)
Rückmeldung an den Autor?