Projekt „Bewegung und Entspannung“
Elf Schüler der Schule am Michaelsberg tauschten in der Projektwoche „Bewegung und Entspannung“ ihre Schulbank gegen den grünen Rasen des Sinsheimer Golfclubs Buchenauerhof. Im Rahmen eines zweistündigen Schnupperkurses erlebten sie unter professioneller Anleitung einen sportlich wie persönlich bereichernden Vormittag – und schlugen über 1.000 Golfbälle!
Schulprojektwoche der Schule am Michaelsberg
Die Schulprojektwoche der Förderschule steht jedes Jahr unter einem neuen Thema. Ziel ist es, Lernen mit Leben zu verbinden – so auch diesmal. „Golf passt perfekt zum Thema der Woche“, betonte Klassenlehrerin Frau Thomé. „Die Kombination aus Bewegung, Konzentration und frischer Luft hat unseren Schülern nicht nur gutgetan – sie hat ihnen auch Mut gemacht.“ Golf erfordert Geduld, Präzision und Durchhaltevermögen – Qualitäten, die auch im Schulalltag wertvoll sind.
Mit viel Engagement und Geduld führte Golftrainer Herr Funk die 11- bis 15-Jährigen in die Grundlagen des Spiels ein – vom „Putting Green“ bis zur „Driving Range“. Schnell war die Begeisterung groß: „Das Beste war das Weitschlagen – ich habe 70 Meter geschafft!“, erzählte Finn stolz. Nico ergänzte: „Am Anfang war es schwer, aber mit Übung hat es richtig Spaß gemacht.“
Auch die begleitenden Lehrkräfte griffen selbst zum Schläger – zur Freude der Schüler. Der Tag zeigte eindrucksvoll, wie Sport soziale Kompetenzen wie Teamgeist, Rücksichtnahme und Motivation fördern kann. „Ich fand es einfach nur schön“, brachte es Tom auf den Punkt.
Möglich wurde das besondere Erlebnis durch die Unterstützung des Fördervereins des Golfclubs und die spontane Bereitschaft von Herrn Stier. Die Schule am Michaelsberg dankt allen Beteiligten herzlich für die großzügige Kooperation – und ist sich sicher: Dieser Tag bleibt den Schülern lange in Erinnerung.
Rückmeldung an den Autor?