Am Freitag, den 28. Februar 2025, fand im Bürgersaal des Alten Rathauses in Sinsheim ein gut besuchter Vortrag des Stadtmuseums statt. Museumsleiter Dario Miericke referierte über die frühesten Spuren menschlicher Besiedlung im Stadtgebiet und beleuchtete die historische Bedeutung der archäologischen Untersuchungen, die vor fast 200 Jahren von Karl Wilhelm durchgeführt wurden. Der Vortrag, der bis zum letzten Platz besetzt war, umfasste eine rund einstündige Darstellung der Besiedlung des nördlichen Kraichgaus von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Miericke zeigte auf, wie das romantisierte Bild der Germanen aus dieser Zeit bis in die Gegenwart wirkt.
Besondere Aufmerksamkeit schenkte Miericke der ersten Erwähnung von Sinsheim und gab interessante Einblicke in die frühere Geschichte der Region. In seinem Vortrag vermittelte er vorsichtig rekonstruierte Darstellungen der Vergangenheit, die das historische Erbe der Stadt in einem neuen Licht erscheinen ließen.
Für Interessierte des Mittelalters bietet die Stadtbibliothek Sinsheim am 15. März von 10:00 bis 13:00 Uhr einen Mittelaltertag an, der Gelegenheit für Bastel- und Spielaktionen gibt und weitere historische Einblicke gewährt.
Rückmeldung an den Autor?