Vortragsabend für Betroffene und Interessierte am 12. März um 17 Uhr
Jeder hat schon davon gehört, nicht wenige haben auch schon persönliche Erfahrungen mit ihnen gesammelt: Harnsteine und Gallensteine sind eine Volkskrankheit. Doch wie entstehen sie, wann muss bzw. sollte man sie behandeln lassen und was kann man machen, um erst gar keine zu bekommen? Dr. Christian Dietrich, Leitender Oberarzt Gastroenterologie und Diabetologie in der GRN-Klinik Sinsheim, Dr. Matthias Hassenpflug, Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie in der GRN-Klinik Sinsheim und Dr. Jan Voegele, Chefarzt der Urologie in der GRN-Klinik Eberbach, bringen für Sie Licht ins Dunkel.
- Dr. Christian Dietrich: „Raus mit den Steinen: Innovative Eingriffe bei Gallensteinen“
- Dr. Matthias Hassenpflug: „Mit dabei sein im OP: die Gallenblasenentfernung“
- Dr. Jan Voegele: „Moderne Harnsteintherapie – was gibt es Neues, was ist etabliert?“
Der Vortragsabend findet statt am 12. März um 17 Uhr im Casino der GRN-Klinik Sinsheim.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der vhs Sinsheim e.V. statt.
Mehr zur Gastroenterologie und Diabetologie der GRN-Klinik Sinsheim erfahren Sie unter: www.grn.de/sinsheim/klinik/gastroenterologie/die-fachdisziplin
Mehr zur Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim erfahren Sie unter: www.grn.de/sinsheim/klinik/chirurgie/die-fachdisziplin
Mehr zum Urologischen Steinzentrum Rhein-Neckar-Odenwald der GRN-Klinik Eberbach erfahren Sie unter: www.grn.de/medizinische-fachzentren/urologisches-steinzentrum-eberbach
Rückmeldung an den Autor?