Die Beauty-Szene ist immer noch deutlich stärker von Frauen dominiert, weshalb Männer gerne einmal bei der Diskussion um Hautpflege untergehen. Dabei ist diese universell wichtig, ganz unabhängig vom Geschlecht. Immerhin ist die Haut unser größtes Organ, und sie ist auch sehr gut darin, sowohl innere als auch äußere Probleme widerzuspiegeln. Auch Männer sollten in eine gute Hautpflege investieren, denn auch sie sind von Hautalterung, Falten und anderen Unreinheiten betroffen. Doch wo fängt man(n) in diesem Falle eigentlich an?
1. Allgemeine Reinigung
Zur Hautpflege gehört immer eine Grundreinigung des Gesichts, die sowohl morgens als auch abends durchgeführt werden muss. Warmes Wasser und eine schonende Seife reichen in den meisten Fällen schon völlig aus, um den groben Dreck und den überschüssigen Talg von der Haut zu entfernen. Somit fühlt man sich morgens bereit für den Tag und kann abends beruhigt ins Bett gehen.
Je nach Hauttyp gibt es auch unterschiedliche Reiniger, die man hierfür verwenden kann. Auch ein zusätzliches Peeling ist keine schlechte Idee, um die Hautporen zu öffnen und tiefliegenden Schmutz zu entfernen. Zweimal pro Woche sind ausreichend.
2. Feuchtigkeitsspender
Egal, wie trocken oder fettig die Haut sein mag, ausreichend Feuchtigkeit braucht jede Haut. Denn diese geht beim täglichen Waschen verloren. Reinigungsmittel entziehen der Haut ihre Feuchtigkeit, die mit entsprechenden Cremes wieder aufgetragen werden muss. Bereits fettige Haut braucht hier weniger dicke Cremes, hier lassen sich viele Produkte individuell anpassen. Eine einfache Tagescreme ist ein guter Anfang.
Sie können sich jedoch auch weiter informieren. Die Korean Skincare von Little Wonderland ist ein Paradebeispiel für eine solche Hautpflegeroutine und kann natürlich auch von Männern genutzt werden. Hier liegt das Hauptaugenmerk eben auf der Feuchtigkeit, die zu einer rundum jungen und frischen Haut führt.
3. Sonnenschutz
Wer denkt, dass Sonnencreme nur an warmen Sommertagen nötig ist, der liegt falsch. Denn egal wann und wo, täglich treffen UV-Strahlen auf Ihre Haut und dringen tief in die Schichten ein. Sie können Schäden wie Hautalterung, Falten, Altersflecken und sogar Hautkrebs verursachen.
Daher ist ein umfassender Schutz tagtäglich nötig. Einige Cremes haben bereits einen verarbeiteten Lichtschutzfaktor, jedoch schadet es nicht, eine zusätzliche Schicht Sonnencreme aufzutragen. Damit sind Sie immer auf der sicheren Seite. Achten Sie darauf, dass mindestens ein LSF von 30 verwendet wird.
4. Rasur
Frisch rasierte Haut spielt bei der Pflege ebenfalls eine wichtige Rolle und betrifft in diesem Falle nur die männliche Klientel. Eine Rasur nach der Behandlung mit warmem Wasser wird empfohlen, denn so ist die Haut bestens auf die Reize vorbereitet. Nutzen Sie immer Schaum oder Gel, damit der Rasierer auch gut über die Haut gleitet. Sie sollten vermeiden, sich gegen die Bartwuchsrichtung zu rasieren. Wenn trotzdem eine Hautreizung entsteht, kann mit Aftershave nachgeholfen werden, die Haut wieder zu beruhigen.
Hinweise und Tipps für Männer
- Finden Sie Ihren Hauttyp heraus, am besten über ein Gespräch mit einem Dermatologen
- Zum Abtrocknen sollten Sie immer ein frisches Handtuch benutzen.
- Eine Routine ist wichtig, um die Regelmäßigkeit zu gewährleisten.
- Die Haut wird auch von Faktoren wie Ernährung, Lebensstil und der Umwelt beeinflusst.
- Lassen Sie sich ruhig von Fachleuten beraten und haben Sie keine Scheu, in der Drogerie nachzufragen.
Rückmeldung an den Autor?