Schiedsrichterwesen im Fokus beim Fanfest zur Saisoneröffnung
Beim Fanfest zur Saisoneröffnung des SV Sandhausen präsentierten sich die Heidelberger Schiedsrichter und informierten die weit über 1000 Besucher an zwei Ständen über das Schiedsrichterwesen.
Austausch mit ehemaligen Bundesliga-Schiedsrichtern
Besucher konnten nicht nur Gelbe und Rote Karten erhalten, sondern auch mit ehemaligen Bundesliga-Schiedsrichtern wie Kurt Witke und Roland Schäfer in Kontakt treten. Im Fokus des „Jahr der Schiris“ steht die Neugewinnung von Schiedsrichtern.
SV Sandhausen erhält Sepp-Herberger-Urkunde für digitale Technologien
Der SV Sandhausen und der Badische Fußballverband wurden mit der Sepp-Herberger-Urkunde 2023 für ihre Anwendung digitaler Technologien ausgezeichnet. Während der Corona-Pandemie organisierten sie einen digitalen Neulingslehrgang, um neue Schiedsrichter*innen auszubilden.

Überreichung Sepp-Herberger-Urkunde 2023 // Sophie Schubert (SV Sandhausen), Haris Kresser (Lehrwart Schiedsrichtevereinigung Heidelberg) // Foto: SV Sandhausen
Erfahrungsberichte von Regionalliga-Schiedsrichtern
Die Veranstaltung bot auch ein Interview mit den Regionalliga-Schiedsrichtern Haris Kresser und Fabian Reuter. Kresser betonte die Vorteile der Schiedsrichtertätigkeit und Reuter hob die unterstützende Gemeinschaft unter den Schiedsrichtern hervor.
Nächster Neulingskurs in Heidelberg
Interessierte können sich beim Lehrwart Haris Kresser oder auf der Homepage des Badischen Fußballverbands für den nächsten Neulingskurs in Heidelberg vom 09.10.23 bis 28.10.23 anmelden.
Rückmeldung an den Autor?