Waibstadt

Heiße Phase: Waibstadt wählt einen neuen Bürgermeister

0
Heiße Phase: Waibstadt wählt einen neuen Bürgermeister

Aufruf zur Teilnahme an der Bürgermeisterwahl

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, findet in Waibstadt die Wahl des Bürgermeisters statt. Der Bürgermeister ist der erste Repräsentant der Gemeinde, Vorsitzender des Gemeinderates und Leiter der Verwaltung. Mit seiner Funktion nimmt er maßgeblichen Einfluss auf die weitere Entwicklung der Gemeinde.

Bedeutung der Wahlbeteiligung

Die Bürgerinnen und Bürger haben durch ihre Stimme die Möglichkeit, die Zukunft der Gemeinde direkt mitzugestalten. Noch-Bürgermeister Joachim Locher appelliert an alle Wahlberechtigten, von ihrem Stimmrecht verantwortungsbewusst Gebrauch zu machen und sich aktiv am demokratischen Abstimmungsprozess zu beteiligen.

Erstwählerinnen und Erstwähler angesprochen

Besonderer Fokus liegt auf den Erstwählerinnen und Erstwählern ab 16 Jahren, die erstmals an einer Bürgermeisterwahl teilnehmen können. Locher hebt hervor, dass das Wahlrecht ein wichtiges Gut der freiheitlich-demokratischen Grundordnung darstellt und die Teilnahme an Wahlen zur Stärkung der Selbstverantwortung beiträgt.

Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet

Die Wahlbeteiligung wird als Grundlage für die Legitimation des zukünftigen Gemeindeoberhaupts angesehen. Locher bittet die Bürgerinnen und Bürger, mit ihrer Teilnahme das Interesse an der Weiterentwicklung Waibstadts zu unterstreichen. Die Wahllokale sind am Wahltag von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Waibstadt