Am Mittwoch, den 5. Februar, findet um 14:00 Uhr in der „Villa Menzer“ in Neckargemünd eine Informationsveranstaltung zur elektronischen Patientenakte (ePA) und dem E-Rezept statt. Der Kreisseniorenrat Rhein-Neckar-Kreis e.V. lädt gemeinsam mit dem Projekt „Digitaler Engel“ dazu ein, um insbesondere älteren Menschen die Nutzung digitaler Gesundheitsanwendungen näherzubringen.
Ein Digitalexperte wird vor Ort über die Funktionsweise, Voraussetzungen sowie Datenschutz und Sicherheit der ePA informieren. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung wird bis zum 4. Februar per E-Mail an info@kreisseniorenrat-rnk-ev.de oder telefonisch unter 06223 8681223 erbeten.
Das Projekt „Digitaler Engel“ ist Teil der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung zum digitalen Wandel und wird von „Deutschland sicher im Netz e.V.“ organisiert. Es wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und unterstützt ältere Menschen bei der sicheren Nutzung digitaler Anwendungen.
Weitere Informationen sind unter www.digitaler-engel.org abrufbar.
Rückmeldung an den Autor?