Kreativwerkstatt und Familienführungen
In den Faschingsferien vom 1. bis 9. März 2025 lädt die KLIMA ARENA in Sinsheim Kinder und Familien zu einem vielseitigen Programm ein. Neben interaktiven Mitmach-Stationen zu den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit bietet die Ausstellung zahlreiche Aktivitäten für junge Besucher. Im Außenbereich laden Spielplätze und eine Elektro-Kartbahn zu Bewegung und Erkundungen ein.
Täglich zwischen 13:30 und 16:30 Uhr können Kinder in der Kreativwerkstatt basteln und experimentieren. Passend zur Faschingszeit stehen bunte Masken auf dem Programm, während an anderen Tagen Samenbomben für mehr Artenvielfalt hergestellt oder Papierperlen gebastelt werden.
Zudem gibt es tägliche Familienführungen um 11:30 Uhr und 14:30 Uhr, die spannende Einblicke in die Energiegalerie sowie die aktuelle Sonderausstellung „Zukunft Moore“ bieten. Diese Ausstellung, die noch bis Mai zu sehen ist, informiert über die Bedeutung von Mooren als Lebensräume und ihre Rolle im Klimaschutz.
Vergünstigter Eintritt für klimafreundliche Anreise
Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad anreisen, erhalten einen Rabatt von 20 % auf den Eintrittspreis.
Das vollständige Ferienprogramm und weitere Informationen sind auf der Webseite der KLIMA ARENA abrufbar: klima-arena.de.
KW 9: 1. und 2. März 2025
- Samstag, 1. März:
- 30 Uhr: Familienführung „Woher kommt unsere Energie?“
- 30 bis 16.30 Uhr: Kreativwerkstatt „Entdecke die geheimnisvolle Welt der Bäume“
- 30 Uhr: Familienführung „Zukunft Moore! – Helden des Klimaschutzes“
- Sonntag, 2. März:
- 30 Uhr: Familienführung „Woher kommt unsere Energie?“
- 30 bis 16.30 Uhr: Kreativwerkstatt „Helau! Es ist Fasching, Karneval und Fastnacht!“
- 30 Uhr: Familienführung „Zukunft Moore! – Helden des Klimaschutzes“
KW 10: 3. bis 9. März 2025
- Montag, 3. März und
Dienstag 4. März:- 30 Uhr: Familienführung „Woher kommt unsere Energie?“
- 30 bis 16.30 Uhr: Kreativwerkstatt „Samenbomben für mehr Vielfalt“
- 30 Uhr: Familienführung „Zukunft Moore! – Helden des Klimaschutzes“
- Mittwoch, 5, März,
Donnerstag, 6. März,
Freitag, 7. März,
Samstag, 8. März und
Sonntag, 9. März:- 30 Uhr: Familienführung „Woher kommt unsere Energie?“
- 30 bis 16.30 Uhr: Kreativwerkstatt „Papierperlen basteln“
- 30 Uhr: Familienführung „Zukunft Moore! – Helden des Klimaschutzes“
Rückmeldung an den Autor?