ADAC-Auswertung zeigt: Rohölpreis sinkt, Dieselnachfrage steigt
Die gute Nachricht für Autofahrerinnen und Autofahrer: Die Kraftstoffpreise sind erneut leicht gesunken. Allerdings zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen Benzin und Diesel. Während Super E10 im Vergleich zur Vorwoche um einen Cent auf durchschnittlich 1,666 Euro pro Liter günstiger geworden ist, ist der Dieselpreis mit einem Rückgang von nur 0,1 Cent auf 1,566 Euro pro Liter nahezu unverändert geblieben.
Rohölpreis sinkt, Dieselnachfrage steigt
Ursache für die leichten Preissenkungen ist der sinkende Rohölpreis. Ein Barrel der Sorte Brent kostet derzeit rund 71 US-Dollar, was einem Rückgang von etwa fünf Dollar gegenüber der Vorwoche entspricht. Dass der Dieselpreis nicht im gleichen Maße gesunken ist wie der Benzinpreis, könnte an der gestiegenen Nachfrage nach Heizöl liegen. Da Dieselkraftstoff und Heizöl nahezu identisch sind, aber unterschiedlich besteuert werden, kann eine erhöhte Nachfrage nach Heizöl auch den Dieselpreis nach oben treiben.
Weltpolitische Lage und schwache Nachfrage beeinflussen Ölpreis
Die Entwicklung des Rohölpreises wird weiterhin maßgeblich von der politischen Lage im Nahen Osten beeinflusst. Von dieser hängt es ab, ob die aktuelle Entspannung an den Zapfsäulen anhält. Zudem hat die zuletzt schwache Nachfrage aus China, insbesondere in den Bereichen Industrie und Bau, zu einem Rückgang der Ölpreise beigetragen.
Tipps zum Sparen an der Tankstelle
Um beim Tanken Geld zu sparen, empfiehlt der ADAC, vor dem Tanken die Preise an verschiedenen Tankstellen zu vergleichen. Mit der kostenlosen App „ADAC Drive“ lassen sich die aktuellen Spritpreise in der Umgebung oder entlang einer bestimmten Route schnell und einfach abrufen. Darüber hinaus lohnt es sich, abends zu tanken, da die Preise in den Abendstunden in der Regel niedriger sind als morgens.
Fazit
Die Kraftstoffpreise in Deutschland entwickeln sich weiterhin volatil. Während der Rohölpreis sinkt, wirken sich andere Faktoren wie die Nachfrage nach Heizöl und die politische Lage im Nahen Osten auf die Preise an der Zapfsäule aus. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten die Preise vergleichen und flexibel sein, um von den günstigsten Angeboten zu profitieren.
Rückmeldung an den Autor?