Leben

Kraftstoffpreise steigen trotz sinkendem Rohölpreis

1
Kraftstoffpreise steigen trotz sinkendem Rohölpreis
Bild von David ROUMANET auf Pixabay

München. Die jüngste Entspannung an den deutschen Tankstellen währte nur kurz. Laut einer aktuellen Auswertung des ADAC sind die Preise für Benzin und Diesel erneut gestiegen, obwohl der Rohölpreis weiter gesunken ist.

Ein Liter Super E10 kostet derzeit im bundesweiten Durchschnitt 1,756 Euro, was einem Anstieg von 1,7 Cent im Vergleich zur Vorwoche entspricht. Damit erreichte der Preis den höchsten Stand seit August 2024. Auch Diesel wurde teurer: Autofahrer zahlen derzeit 1,691 Euro pro Liter, ein Plus von 1,3 Cent innerhalb einer Woche.

ADAC kritisiert steigende Preise

Die Entwicklung sei aus Sicht des ADAC schwer nachzuvollziehen. Der Preis für Brent-Rohöl sank von über 77 auf 76 US-Dollar pro Barrel. Noch vor zwei Wochen lag der Preis bei über 80 US-Dollar, doch damals waren die Spritpreise an den Tankstellen um zwei bis drei Cent niedriger als aktuell.

Ein weiterer Einflussfaktor ist der Wechselkurs des Euros, der sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar leicht verbessert hat. Da eine schwächere Währung normalerweise steigende Kraftstoffpreise begünstigt, sieht der ADAC keinen Grund für die aktuelle Preissteigerung. Die Verbraucherschützer fordern daher eine rasche Senkung der Kraftstoffpreise durch die Mineralölkonzerne.

Tipps für Autofahrer

Angesichts der steigenden Preise empfiehlt der ADAC, bewusst und preisbewusst zu tanken. Autofahrer sollten die Preise an verschiedenen Tankstellen vergleichen und gezielt an den günstigsten Orten tanken. Dies fördert den Wettbewerb und kann langfristig für Preissenkungen sorgen.

Auch der Zeitpunkt des Tankens spielt eine Rolle: Am Abend sind die Preise in der Regel um mehrere Cent niedriger als am Morgen.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

1 Comment

  1. […] Trotz sinkender Butterpreise bleibt die Frage offen, ob auch die Milchpreise folgen werden. Der Handel vereinbart für verschiedene Milchprodukte unterschiedliche Vertragslaufzeiten, weshalb Preisanpassungen nicht immer gleichzeitig erfolgen. Ob eine Senkung der Milchpreise bevorsteht, bleibt daher abzuwarten. […]

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Leben