Politik

Lars Castellucci ruft zu Teilnahme am „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2025“ auf

0
Lars Castellucci ruft zu Teilnahme am „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2025“ auf

Fokus auf das Leben von Jeanette Wolff

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci fordert Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren zur Teilnahme am Kreativwettbewerb für den „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2025“ auf. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs steht das Leben und Wirken der Sozialdemokratin, Jüdin und Holocaustüberlebenden Jeanette Wolff. Wolff setzte sich als Sozialpolitikerin für die Entschädigung der Opfer des Nazi-Regimes, die Bekämpfung der Renazifizierung und die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein. Ihr Engagement trug dazu bei, nach den dunklen Jahren des Nationalsozialismus eine friedliche und gerechte Zukunft zu schaffen.

Ziel des Wettbewerbs

„Wir suchen kreative Ideen, mit denen sich junge Menschen mit dem Engagement von Jeanette Wolff auseinandersetzen“, erklärte Castellucci. Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Spaltung betonte er, wie wichtig es sei, sich für ein Miteinander einzusetzen und den politischen Dialog zu suchen. Der Wettbewerb soll jungen Menschen die Gelegenheit geben, sich mit den Themen Demokratiestärkung, Gleichberechtigung und Erinnerungskultur zu befassen.

Mögliche Teilnahmeformate

Der „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ zeichnet junge Menschen mit kreativen Ideen aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Beiträge in unterschiedlichen Formaten einreichen, darunter Reden, Fotografien, Videos oder Essays. Das Ziel ist es, ein stärkeres Bewusstsein für Demokratie und die Verantwortung für die Zukunft zu schaffen.

Teilnahmebedingungen und Einsendeschluss

Der Wettbewerb richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 20 Jahren. Einzel- oder Gruppenarbeiten können eingereicht werden. Die Ausschreibung und das Teilnahmeformular sind auf der Website der SPD-Bundestagsfraktion verfügbar. Der Einsendeschluss ist der 16. Mai 2025.

Preise und Preisverleihung

„Die Preisträgerinnen und Preisträger laden wir zur Preisverleihung nach Berlin ein“, kündigte Lars Castellucci an. Zusätzlich werden den ausgezeichneten Beiträgen Geldpreise winken, die von den SPD-Bundestagsabgeordneten gestiftet werden.

Ziel des Preises und Ausblick auf die Jubiläumsverleihung

Der „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ wird im Jahr 2025 bereits zum zehnten Mal verliehen. Der Preis soll dazu beitragen, die Erinnerung an die Schrecken der Nazi-Herrschaft wachzuhalten und das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass Demokratie und Rechtsstaatlichkeit ständig erneuert und gefestigt werden müssen.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Politik