Günstigste Tankpreise seit Jahresbeginn
Im Mai 2025 lagen die Kraftstoffpreise in Deutschland auf dem niedrigsten Stand des bisherigen Jahresverlaufs. Wie aus der aktuellen Auswertung des ADAC hervorgeht, kostete ein Liter Super E10 im Monatsdurchschnitt 1,678 Euro, während der Durchschnittspreis für einen Liter Diesel bei 1,558 Euro lag. Damit sind die Preise für beide Kraftstoffarten im Vergleich zum April erneut gesunken.
Rückgang im Vergleich zu Februar besonders deutlich
Bereits den dritten Monat in Folge sind die Kraftstoffpreise rückläufig. Verglichen mit dem Februar, dem bislang teuersten Monat des Jahres, war Diesel im Mai um 12,9 Cent günstiger. Der Preis für Super E10 lag um 7,5 Cent niedriger. Die unterschiedlichen Entwicklungen bei den Preisen werden unter anderem auf die gesunkene Nachfrage nach Heizöl zurückgeführt.
26. Mai war günstigster Tanktag des Jahres
Der günstigste Tag zum Tanken war der 26. Mai. An diesem Tag kostete ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,661 Euro, Diesel lag bei 1,537 Euro. Der höchste Preis für Super E10 wurde im Mai am 14. des Monats mit 1,687 Euro verzeichnet. Diesel erreichte am 2. Mai mit 1,575 Euro seinen Monatshöchststand.
Rohölpreise und Wechselkurs zeigen Bewegung
Die Preise für Rohöl der Sorte Brent lagen im Mai im Bereich des Vormonatsniveaus, wiesen jedoch Schwankungen zwischen 60 und 67 US-Dollar pro Barrel auf. Auch der Wechselkurs zwischen Euro und US-Dollar, der einen direkten Einfluss auf die Kraftstoffpreise hat, bewegte sich im Verlauf des Monats zwischen 1,11 und 1,14 US-Dollar je Euro.
Tanken am Abend oft günstiger
Aus Tagesauswertungen des ADAC geht hervor, dass die Kraftstoffpreise am Abend in der Regel niedriger sind als am Morgen. Autofahrer können dadurch regelmäßig Einsparungen erzielen. Zusätzlich empfiehlt der ADAC die Nutzung der App „ADAC Drive“, die in Echtzeit die aktuellen Preise von über 14.000 Tankstellen in Deutschland anzeigt.
Rückmeldung an den Autor?