Orte

Mannheim schmeckt: Nachhaltig, Fair & Regional

0

Aktionswochenende der Metropolregion Rhein-Neckar

Im Jubiläumsjahr 20 Jahre Metropolregion Rhein-Neckar findet am 08. und 09.02.2025 ein Aktionswochenende im Museum Zeughaus in Mannheim statt, das ganz im Zeichen der Ernährung steht. Passend zu der Sonderausstellung Essen und Trinken in den Reiss-Engelhorn-Museen (rem) laden die Metropolregion Rhein-Neckar und die Stadt Mannheim / Local Green Deal in Kooperation mit dem rem zu einer Reise in die Region mit ihren vielfältigen Produkten, Akteuren und frischen Ideen für eine nachhaltige, faire und regional orientierte Ernährung ein.

Regional und nachhaltig – So schmeckt die Zukunft

Eine der wichtigsten Herausforderungen für die globale Nachhaltigkeit im 21. Jh. ist die Ernährung. Immer deutlicher zeichnet sich die Notwendigkeit ab, die Ernährungssysteme vom globalen bis hin zum lokalen Kontext zu überdenken. Regionale und kommunale Ernährungssysteme umfassen eine Vielzahl ernährungsbezogener Aktivitäten und Beziehungen – von der Produktion über die Verarbeitung, Versorgung, Zubereitung bis hin zu Konsum und Entsorgung. Darüber hinaus gibt es aber auch vielfältige Querbezüge zu Handlungsfeldern wie Umwelt- und Kulturlandschaftsschutz, Gesundheit, Bildung und Verbraucherschutz.

Bei dem Aktionswochenende wird deshalb ein breites Themenspektrum in Podiumsrunden und Vorträgen aufgegriffen und aufgezeigt, welche Potentiale die regionale Ebene bietet, Personen, Ideen und Initiativen zusammenzubringen. Konkret wird die Bedeutung unserer Ernährungsweise für Klima, Landschaft, regionale Wertschöpfung und für die Gesellschaft beleuchtet.

Begleitet wird das Aktionsprogramm von einem Regionalmarkt mit Anbieterinnen und Anbietern regionaler Produkte.

Für Informationen vor Ort stehen zu den Öffnungszeiten Kristine Clev und Dr. Claus Peinemann (beide Verband Region Rhein-Neckar) für Fragen zur Verfügung.

Weitere Informationen:

In der Metropolregion Rhein-Neckar sind 290 Kommunen ländergrenzenübergreifend organisiert in 15 Stadt- und Landkreisen. In den zehn großen Naturräumen, unseren „Prächtigen 10“, sind ca. 43 % der Flächen landwirtschaftlich genutzt, z. B. für Weinanbau oder Sonderkulturen im sog. vorderpfälzischen Gemüsegarten RheinPfalz. Das sind ideale Voraussetzungen für die Kultivierung einer vielseitigen, regional orientierten Ernährungslandschaft. Mehr über die Prächtigen 10 unter: www.m-r-n.com/landschaft

Unsere Partner:

Ernährungsrat Südpfalz | Ernährungsrat Heidelberg | Slow Food Pfalz / Rhein-Neckar | Bed&Breakfast Nr. 31 im Rosengarten | Möcklis Traubensaftmanufaktur | Marktgemeinschaft Kraichgaukorn | Ladenburger Essigmanufaktur | Karin‘s Frische Kiste | GemüseLiebe | Ackerpost | Gemüserei Heidelberg | Mannheimer Stadthonig | Sabine Kress | Rhein-Neckar-Fair | Faire Metropolregion | AOK NachhaltICHkeitsarena | Gemeinsam Gärtnern in Mannheim | Naturpark Neckartal-Odenwald | Nature Nutrition GmbH | Genial Regional Heidelberg Rhein-Neckar e. V. | Paola EIS:liebe | Fairtrade-Town-Mannheim | Eine-Welt-Forum Mannheim  | Verbraucherzentrale Baden-Württemberg | Verband Region Rhein-Neckar / Regionalpark Rhein-Neckar / Tourismus | FORUM Ernährung (RNK) | Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald | Confiserie Michel Neustadt/Weinstr. | Waldrandhonig aus dem Wachenheimer Poppental

Eine Veranstaltung des Verbandes Region Rhein-Neckar in Kooperation mit der Stadt Mannheim / Local Green Deal und den Reiss-Engelhorn-Museen anlässlich der großen Sonderausstellung Essen und Trinken. Reisen durch Körper & Zeit, die vom 13.10.2024 bis 27.7.2025 im Museum Weltkulturen und im Museum Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen präsentiert wird.

Veranstaltung: https://www.rem-mannheim.de/veranstaltung/ernaehrung-nachhaltig-fair-regional-20250208/

Reiss-Engelhorn-Museen: www.rem-mannheim.de

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Orte