Kürzlich besuchten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamtes Sinsheim auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte den Landtag von Baden-Württemberg und das Finanzministerium. Der Besuch wurde aufgrund einer Anfrage organisiert, bei dem die Gruppe interessante Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen des Landtags und des Ministeriums erhielt.
Im Haus der Abgeordneten begrüßte Schütte die Teilnehmer und hob hervor, dass das Finanzamt Sinsheim ein besonders effizientes Amt sei. Laut Alexander Scheidecker, dem Leiter des Finanzamtes, ist Sinsheim das Finanzamt mit der schnellsten Durchlaufzeit im Land. Schütte bedankte sich bei den Finanzamtsmitarbeitern für ihre wichtige Arbeit und betonte, dass alles, was im Land ausgegeben werde, zuvor durch das Finanzamt eingenommen werden müsse.
Themen wie die Grundsteuer und die Attraktivität der Finanzverwaltung als Arbeitgeber wurden ebenfalls besprochen. Schütte wies darauf hin, dass die positiven Seiten einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst, wie Arbeitsplatzsicherheit und flexible Arbeitszeiten, oft zu wenig Beachtung fänden. Es wurde auch die Herausforderung angesprochen, junge Fachkräfte zu gewinnen, insbesondere aufgrund der 41 Stundenwoche für Beamte in Baden-Württemberg.
Ein Höhepunkt des Besuchs war der Empfang durch Staatssekretärin Gisela Splett im Finanzministerium im Neuen Schloss. Splett freute sich, Vertreter der Finanzverwaltung in ihrem Ministerium begrüßen zu dürfen und berichtete über die Fortschritte in der Digitalisierung der Finanzverwaltung sowie Themen wie Homeoffice und Raumbedarf. Eine historische Führung durch das Neue Schloss vermittelte den Teilnehmern interessante Einblicke in die Geschichte des Gebäudes.
Der Besuch endete mit einem offiziellen Programm im Landtag, bei dem die Teilnehmer auf den Abgeordnetensitzen Platz nehmen und den Ablauf der parlamentarischen Arbeit kennenlernen konnten. Zum Abschluss des Tages hatten die Besucher noch die Gelegenheit, bei schönem Wetter die Stuttgarter Innenstadt zu erkunden.
Rückmeldung an den Autor?