Jeden Monat rückt die Sinsheimer Erlebnisregion besondere Orte ins Rampenlicht. Diesmal stehen das Alte Schloss und der Baumlehrpfad in Neckarbischofsheim im Fokus – zwei versteckte Schätze, die Besucher in die Geschichte und Natur der Region eintauchen lassen.
Das Alte Schloss, auch als „Steinernes Haus“ bekannt, liegt im Zentrum von Neckarbischofsheim und ist das älteste noch erhaltene Gebäude der Stadt. Errichtet wurde es ursprünglich im Jahr 1274 und diente als Burg des Dieter von Helmstatt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es erweitert und im 16. Jahrhundert in seine heutige Form gebracht. Besonders beeindruckend ist der Rittersaal des Schlosses, der zu den schönsten Trauzimmern Deutschlands zählt und regelmäßig für feierliche Veranstaltungen genutzt wird. Seit 1975 ist das Schloss im Besitz der Stadt und beherbergt ein Heimatmuseum, das jeden ersten Sonntag im Monat besucht werden kann.

Die Schilder an den Bäumen des Baumlehrpfades informieren über den Namen und das Pflanzjahr.©RAINER KÖTHE
Direkt im Schlossgarten befindet sich der Baumlehrpfad, der in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei während der Corona-Pandemie ins Leben gerufen wurde. Der Pfad bietet Naturfreunden die Möglichkeit, den alten Baumbestand des Parks näher zu erkunden. Informationstafeln geben Auskunft über die verschiedenen Baumarten und ihre Geschichte. Über QR-Codes können Besucher zusätzliche Details zur Biologie der Bäume und des Schlossparks online abrufen.
Rückmeldung an den Autor?