Gemeinde beteiligt sich an Thermografie-Aktion
Die Gemeinde Neidenstein unterstützt die Thermografie-Aktion der AVR Energie GmbH mit einem Zuschuss. Dieser Zuschuss gilt auch für Thermografieaufnahmen, die von anderen Unternehmen durchgeführt werden. Thermografieaufnahmen sind eine Methode zur Identifizierung von Schwachstellen in Gebäuden und zur Erkennung von Wärmeverlusten mithilfe einer Infrarotkamera.
Die Infrarotkamera erstellt Aufnahmen im für das menschliche Auge nicht sichtbaren Bereich und zeigt auf den Bildern farblich die Flächen an, an denen Wärme entweicht. Wenn diese Schwachstellen erkannt sind, können Gebäudeeigentümer gezielte Maßnahmen zur Gebäudesanierung einleiten, um Energieverluste zu reduzieren.
Diese Maßnahmen sind nicht nur gut für den Umwelt- und Klimaschutz, sondern helfen auch dabei, die CO2-Emissionen zu verringern und die Klimaschutzziele des Rhein-Neckar-Kreises zu erreichen. Der Zuschuss der Gemeinde beträgt 30,- € pro Thermografiemessung pro Wohngebäude.
Hier ist eine Beispielberechnung:
- Kosten für die Thermografiemessung: EUR 149,00 brutto
- Zuschuss der Gemeinde: EUR -30,00 brutto
- Kosten je Bestellung für Bürger: EUR 119,00 brutto
Für weitere Informationen zur Abrechnung der Thermografiemessungen können Sie sich an Frau Schmidt im Rathaus unter der Telefonnummer 07263/9135-19 wenden. Darüber hinaus sind weitere Unterlagen und das Bestellformular im Zimmer 1 des Rathauses erhältlich.

Mit Hilfe einer hochkomplexen Infrarotkamera werden Wärmebrücken und Wärmeverluste registriert, die entsprechenden Flächen sind auf den Bildern farblich dargestellt. Auf der Grundlage des Energieberichts können dann konkrete und gezielte Energiesparmaßnahmen eingeleitet werden. ©AVR UmweltService GmbH & Co.KG, Sinsheim
Rückmeldung an den Autor?