Rote Riesenkängurus auf 1.000 Quadratmetern erlebbar
Im Zoo Heidelberg wurde am 21. Mai 2025 die neue Australien-Wiese eröffnet. Herzstück des rund 200.000 Euro teuren Projekts ist eine begehbare Anlage für Rote Riesenkängurus, die Besuchern neue Einblicke in das Verhalten der Tiere ermöglicht. Die Eröffnung erfolgte gemeinsam mit Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann und Stadtrat Matthias Fehser.
Beobachtungspodest und Aktionsbereich für Besucher
Die Anlage umfasst etwa 1.000 Quadratmeter und bietet den Tieren eine naturnahe Umgebung mit Grasflächen, Sanddorn- und Eukalyptuspflanzen sowie Natursteinfelsen. Diese dienen den Kängurus als Rückzugsorte. Besucher betreten das Gehege über eine Schleuse und erreichen ein Podest, das einen Überblick über die gesamte Fläche ermöglicht. Eine Rampe führt in einen Aktionsbereich, in dem bei geführten Rundgängen eine unmittelbare Begegnung mit den Tieren möglich ist.
Langfristige Nutzung durch eine Kängurugruppe geplant
In der neuen Außenanlage sollen künftig vier bis fünf erwachsene Kängurus mit Nachwuchs leben. Die tiergerechte Gestaltung der Umgebung orientiert sich am natürlichen Lebensraum der Tiere. Ziel ist es, eine möglichst artgerechte Haltung mit engem Besucherbezug zu verbinden.
Voraussetzungen für geplanten Gorilla-Gehege-Neubau geschaffen
Der Umbau der bisherigen Känguruanlage war notwendig, da sich diese im Planungsbereich der zukünftigen Gorilla-Außenanlage befand. Im Zuge der Umgestaltung wurde auch der Zugang für Besucher auf die gegenüberliegende Seite verlegt und neu konzipiert. Die Arbeiten wurden nach etwa einem Jahr Bauzeit abgeschlossen.
Rückmeldung an den Autor?